Kinder

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Kinder

Sebastian Vettel mit seinem WM-Pokal. Den bekam er erst am Freitag in Monaco überreicht.
12.12.2010 12:33

Bescheidener Formel-1-Champion Vettel wollte nie berühmt sein

Der Schnellste der Welt wollte er schon als kleines Kind sein, der Bekannteste aber nie. Noch heute tut sich Formel-1-Champion Sebastian Vettel nach eigenen Angaben schwer damit, auf der Straße erkannt zu werden. Seinen Titel verteidigen will er trotzdem unbedingt.

Im Kinderheim im Karmeliterkloster in Lehmen sollen Nonnen  Heimkinder schrecklich behandelt haben.
10.12.2010 19:52

Unbürokratische Entschädigung Stiftung für frühere Heimkinder

Kinder, die Erbrochenes wieder aufessen müssen, Stockschläge für dreckige Unterwäsche und wer sein Bett einnässte, musste stundenlang in eiskaltem Wasser ausharren. Westdeutsche Heimkinder haben bis in die 1970er Jahre Schreckliches erlitten. Mit einer Stiftung soll ihnen nun geholfen werden.

Fiddausi Abdullahi Madaki ist ein Opfer der Tests.
10.12.2010 14:07

Prozess um tödliche Arznei-Tests US-Depesche belastet Pfizer

Offenbar mit fragwürdigen Tricks versuchte der Pharma-Riese Pfizer, sich Vorteile in einem Prozess um Medikamententests zu verschaffen, bei denen in Nigeria mehrere Kinder starben. Aus Wikileaks-Dokumenten geht hervor, dass das Unternehmen zumindest plante, den Staatsanwalt unter Druck zu setzen. Weitere neue Depeschen handeln von Birma und Kriegsverbrecher Mladic.

Ein Haufen ganz junger Mäuse.
10.12.2010 11:36

Aus genetisch entmannten Zellen Mäuse ohne Mütter gezüchtet

Mit einem mehrstufigem Verfahren züchten US-Forscher aus Stammzellen Mäuse, die keine genetische Mutter haben. Die Weibchen tragen lediglich die im Labor gewonnenen Nachkommen von zwei Vätern aus. Das Verfahren könnte in Zukunft den Traum vieler gleichgeschlechtlicher Paare, eigene Kinder zu haben, wahrmachen.

Plakat zum Thema, herausgegeben vom Sozialverband VdK.
09.12.2010 12:51

Viele Kinder, viele Rentner 10 Prozent abhängig vom Staat

Viel ist von Hartz IV die Rede. Zu den Millionen, die davon leben, kommen aber noch Hunderttausende, die in anderer Form Transferleistungen vom Staat brauchen. Insgesamt sind knapp 10 Prozent der Menschen in Deutschland darauf angewiesen.

Ein Glas Glühwein für den Bundespräsidenten auf dem Marktplatz von Waren an der Müritz.
09.12.2010 12:47

Warnung vor Reisen nach Deutschland Wulff sorgt sich ums Ansehen

Bundespräsident Wulff übernimmt die Patenschaft für das siebte Kinder einer Familie aus Mecklenburg-Vorpommern, die der Neonazi-Szene zugerechnet wird. Für Wulff steht das Kind im Mittelpunkt, nicht die Eltern. Zugleich sorgt sich Wulff über aufkeimenden Extremismus, der dem Ansehen Deutschlands schade. Das Thema überschattet seinen Antrittsbesuch im Nordosten.

08.12.2010 18:58

Es zählen Mama, Papa und Freunde Kindern ist Geld ziemlich egal

Was ist Kindern wirklich wichtig? Darauf gibt eine Unicef-Umfrage unter 6- bis 14-Jährigen Antworten. Vor allem Eltern und Freunde zählen demnach für Kinder, außerdem Werte wie Vertrauen und Respekt. Geld und Ordnung dagegen ist nicht besonders von Bedeutung.

Geltende Praxis: Wulff  übernimmt die Patenschaft über das siebte Kind einer Familie. Eine Gesinnungsprüfung ist in solchen Fällen nicht vorgesehen.
08.12.2010 18:18

Umstrittene Ehrenpatenschaft Wulff sorgt für Kopfschütteln

Seit Jahren kämpfen Initiativen in Mecklenburg-Vorpommern gegen den Rechtsextremismus. Nun übernimmt der Bundespräsident die Ehrenpatenschaft für das siebte Kind einer Familie, die der rechten Szene zugerechnet wird. Das Thema überschattet seinen Besuch im Norden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen