Krim

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Krim

39115213.jpg
31.08.2013 10:06

Frau stirbt am Krim-Kongo-Erreger Uganda kämpft gegen Seuchen

Das Krim-Kongo-Fieber kostet in Uganda eine Frau das Leben. Damit tritt die tödliche Variante der Krankheit erstmals in dem ostafrikanischen Land auf, das bereits in den vergangenen Jahren von verschiedenen Epidemien heimgesucht wurde. Zecken und Affen spielen bei der Übertragung eine Rolle.

Merkel setzt sich offenbar für einen breitangelegten Boykott der EM ein.
06.05.2012 09:35

Breit angelegter EM-Boykott geplant? Merkel macht Stimmung in EU

Der Fall Timoschenko könnte dem ukrainischen Präsidenten Janukowitsch teuer zu stehen kommen. Bundespräsident Gauck und acht andere Staatschefs sagen ein für Mitte Mai geplantes Treffen mit Janukowitsch auf der Krim ab. Jetzt will ganz offensichtlich Kanzlerin Merkel ihre EU-Kollegen bewegen, nicht zur Fußball-EM in die Ukraine zu reisen.

Auch Mücken können gefürchtete Krankheiten übertragen.
01.04.2012 08:29

Die Seuchen des modernen Menschen Experte fürchtet Krim-Kongo-Virus

Nachdem 2011 die EHEC-Erkrankungen Deutschland in Angst und Schrecken gehalten haben, könnte es in Zukunft das Krim-Kongo-Virus sein, das zu Unruhe und Panik führt, wenn wir nicht vorbereitet sind, sagt Emil Reisinger, Tropenmediziner an der Universität in Rostock. von Jana Zeh

Abgeordnete im Schwitzkasten.
27.04.2010 11:27

Russen bleiben auf der Krim Rauchbomben im Parlament

Es ist eine hitzige Debatte und die Abgeordneten im ukrainischen Parlament zeigen sich durchaus nicht zimperlich. Von Rauchbomben und Eierwürfern begleitet, stimmt Kiew für einen Verbleib der russischen Schwarzmeerflotte auf der Krim. Dafür senkt Moskau die Gaspreise für das wirtschaftlich gebeutelte Land.

Janukowitsch vor einem Wahlplakat: "Die Ukarine den Menschen".
13.02.2010 18:32

Zugriff auf ukrainische Leitungen Janukowitsch hofiert Moskau

Den Kreml wird's freuen. Kaum gewählt, kommt der künftige ukrainische Präsident Janukowitsch schon Moskau entgegen. Die schwierigen Gas-Beziehungen zu Russland will er verbessern, indem Moskau einen stärkeren Zugriff auf die Leitungen bekommt. Und die russische Schwarzmeerflotte soll länger auf der Krim stationiert bleiben.

Schiffe der Schwarzmeerflotte in Sewastopol auf der ukrainischen Halbinsel Krim.
13.01.2010 15:15

Zankapfel Krim Halbinsel wählt prorussisch

Die Zukunft der Krim entscheidet sich bei der Präsidentenwahl in der Ukraine. Viele wollen sich einen Abzug der russischen Flotte, die ein großer Arbeitgeber ist, lieber nicht vorstellen.

Die Russische Schwarzmeerflotte im Krim-Hafen Sewastopol.
25.08.2008 13:13

Nach Südossetien die Krim Kiew gegen Moskau

Nach dem Einmarsch Russlands in Georgien glaubt die Ukraine, dass ein ähnlicher gewaltbereiter Konflikt, um die ukrainische, pro-russische Halbinsel Krim kein abwegiges Szenario mehr sei.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen