Leaks

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Leaks

Ein afghanischer Soldat schießt mit einem Raketenwerfer. Links Kollegen der US-Armee.
28.07.2010 07:58

Afghanistan-Mandat SPD will Fakten hören

Die SPD will ihre Zustimmung zu einer Verlängerung des Afghanistan-Mandats von der Reaktion der Bundesregierung auf die WikiLeaks-Akten abhängig machen. Der US-Kongress bewilligt derweil zusätzlich rund 33 Milliarden Dollar für den Krieg am Hindukusch.

Barack Obama spricht von "bekannten Problemen". Die Papiere hätten nichts Neues erbracht.
27.07.2010 22:21

Geheimakten nichts Besonderes US-Regierung wiegelt ab

Washington wiegelt nach der Veröffentlichung der Militärakten zum Afghanistan-Krieg ab. Kaum Neues böten die Dokumente. Doch das Ausmaß des Lecks zerrt an den Nerven. Derweil suchen die USA mit Nachdruck nach dem Leck, wer WikiLeaks die meist geheimen Akten zugespielt haben könnte. In Deutschland ruft vor allem die Opposion nach Aufklärung.

Pakistanische Panzer bei einem Manöver in Muzaffarghar, Pakistan.
26.07.2010 16:44

WikiLeaks veröffentlicht Geheim-Akten Hinweise auf Kriegsverbrechen

Die Enthüllungsseite WikiLeaks veröffentlicht mehr als 90.000 US-Militärberichte. Sie zeigen: Der pakistanische Geheimdienst war offenbar der "vermutlich wichtigste außerafghanische Helfer der Taliban", Offiziere hatten sich bemüht, "ein Netzwerk von Selbstmordattentätern zu lenken". Auch scheint der Norden kurz vor einem Bürgerkrieg zu stehen.

Ein afghanischer Soldat schießt mit einem Raketenwerfer. Links Kollegen der US-Armee.
28.07.2010 07:58

Afghanistan-Mandat SPD will Fakten hören

Die SPD will ihre Zustimmung zu einer Verlängerung des Afghanistan-Mandats von der Reaktion der Bundesregierung auf die WikiLeaks-Akten abhängig machen. Der US-Kongress bewilligt derweil zusätzlich rund 33 Milliarden Dollar für den Krieg am Hindukusch.

Barack Obama spricht von "bekannten Problemen". Die Papiere hätten nichts Neues erbracht.
27.07.2010 22:21

Geheimakten nichts Besonderes US-Regierung wiegelt ab

Washington wiegelt nach der Veröffentlichung der Militärakten zum Afghanistan-Krieg ab. Kaum Neues böten die Dokumente. Doch das Ausmaß des Lecks zerrt an den Nerven. Derweil suchen die USA mit Nachdruck nach dem Leck, wer WikiLeaks die meist geheimen Akten zugespielt haben könnte. In Deutschland ruft vor allem die Opposion nach Aufklärung.

Pakistanische Panzer bei einem Manöver in Muzaffarghar, Pakistan.
26.07.2010 16:44

WikiLeaks veröffentlicht Geheim-Akten Hinweise auf Kriegsverbrechen

Die Enthüllungsseite WikiLeaks veröffentlicht mehr als 90.000 US-Militärberichte. Sie zeigen: Der pakistanische Geheimdienst war offenbar der "vermutlich wichtigste außerafghanische Helfer der Taliban", Offiziere hatten sich bemüht, "ein Netzwerk von Selbstmordattentätern zu lenken". Auch scheint der Norden kurz vor einem Bürgerkrieg zu stehen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen