Leaks

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Leaks

Weltweit haben sich tausende bereits mit Manning solidarisiert.
04.02.2012 07:51

Todesstrafe möglich Manning kommt vor Militärgericht

Der mutmaßliche WikiLeaks-Informant Manning wird in den USA vor ein Militärgericht gestellt. Der entlassene Soldat und frühere Nachrichtenspezialist der US-Armee wird verdächtigt, während seines Dienstes im Irak hunderttausende geheime US-Diplomatenberichte an das Internet-Enthüllungsportal Wikileaks weitergegeben zu haben.

Aufmacherbild der Enthüllungsseite nazi-leaks.net.
02.01.2012 18:19

NPD und "Junge Freiheit" wehren sich Anonymous setzt "Blitzkrieg" fort

Namen, Adressen, Telefonnummern – alles im Internet abrufbar: Aktivisten der Hackergruppe "Anonymous" veröffentlichen auf der Enthüllungsplattform nazi-leaks.net Daten von angeblichen NPD-Unterstützern und Kunden rechter Versandhäuser. Das Portal ist Teil der "Operation Blitzkrieg". Sowohl die NPD als auch die Zeitschrift "Junge Freiheit" wollen in "allen denkbaren Bereichen" Strafanzeige stellen.

Unterstützer demonstrieren im Sommer Kansas für die Freilassung Mannings.
16.12.2011 15:50

Prozess gegen WikiLeaks-Informant Manning "Mehr Schutz für Whistleblower"

Er ist die Hauptperson im größten Datenskandal der US-Geschichte seit dem Vietnamkrieg: Bradley Manning, der als US-Soldat hundertausende geheime Regierungsdokumente an Wikileaks weiterleitete. In Maryland beginnt nun der Prozess gegen ihn. Die deutsche Piratenpartei fordert, Informanten wie Manning gesetzlich zu schützen.

Im Juli 2010 hatten der Guardian und Assange noch kooperiert.
02.09.2011 15:46

Medienpartner sauer über Daten-Leak Assange verspielt Vertrauen

Als Konsequenz aus einem Datenleck stellt Wikileaks den gesamten Bestand der mehr als 250.000 Depeschen von US-Botschaften ins Internet - unredigiert. Der Schritt sorgt für Empörung bei den Medienpartnern der Enthüllungsplattform. Wikileaks-Gründer Assange gefährde Menschenleben, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung.

01.09.2011 12:03

Wikileaks beschuldigt "Guardian" Datenleck gefährdet Informanten

Ein Leak bei Wikileaks: Im Internet kursieren Tausende unverschlüsselte Botschaftsdepeschen von Wikileaks, die Namen von anonymen Quellen und Informanten verraten. Das Datenleck bringt die Enthüllungsplattform in Erklärungsnot. Wikileaks beschuldigt einen Journalisten, Schuld an dem Desaster zu sein.

Schwieriger Charakter: WikiLeaks-Aussteiger Daniel Domscheit-Berg flog kürzlich aus dem Chaos Computer Club.
31.08.2011 13:01

Assange gegen Domscheit-Berg Wikileaks-Streit eskaliert

Die Querelen um die Enthüllungsplattform WikiLeaks weiten sich aus: Wikileaks-Gründer Julian Assange wirft dem Aussteiger Daniel Domscheit-Berg über einen Anwalt den Bruch von Absprachen und Selbstverpflichtungen sowie "ein gesteigertes Maß an Niedertracht" vor.

Domscheit-Berg wirft dem CCC vor, nicht das Gespräch mit ihm gesucht zu haben.
14.08.2011 17:06

Streit um OpenLeaks CCC wirft Domscheit-Berg raus

Das zweite Mal in der 30-jährigen Geschichte schließt der Chaos Computer Club ein Mitglied aus. Es ist der ehemalige WikiLeaks-Mitarbeiter Domscheit-Berg. Ihm wird vorgeworfen, bei einer Präsentation seines Projekts OpenLeaks den Ruf des Vereins ausgenutzt zu haben. Der CCC hält OpenLeaks allerdings für intransparent, heißt es.

Assange und seine Anwältin Jennifer Robinson kommen zur Anhörung.
07.02.2011 16:30

Schwedischer Anwalt für Assange Auslieferungsprozess gestartet

WikiLeaks-Gründer Assange wehrt sich vor dem Londoner Belmarsh Magstritates Court gegen seine Auslieferung von Großbritannien nach Schweden. Seine Verteidigung bietet den schwedischen Anwalt Alhem als Zeugen auf. Der Ex-Oberstaatsanwalt kritisiert das bisherige Vorgehen der schwedischen Justiz.

Julian Assange
27.01.2011 12:58

Wikileaks-Gründer "manipulierend" "New York Times" geißelt Assange

Die Schlammschlacht um die Enthüllungs-Plattform Wikileaks und ihren Gründer Assange geht weiter, wegen Vergewaltigungsvorwürfen, aber auch durch Zoff mit vermeintlichen Medien-Partnern. Der Buchmarkt ist entzückt. Die Konkurrenzplattform OpenLeaks geht online. von Thomas Leidel

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen