Lehman-Pleite

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Lehman-Pleite

Blick auf die Deutschland-Zentrale von Lehman Brothers (Archivbild)
22.11.2012 13:30

Kritik an Lehman-Insolvenzverwalter 800.000.000 Euro Honorar?

Die US-Investmentbank Lehman Brothers ist im Herbst 2008 pleite. Auch die deutsche Tochter ist betroffen. Eine Wirtschaftskanzlei soll die Insolvenzmasse durchleuchten, die mittlerweile bei mehr als 15 Mrd. Euro liegt. Ein erfolgreicher Abschluss lohnt sich: Ein dreistelliges Millionen-Honorar winkt.

Die dunkle Seite der Macht? Banken regieren die Politik. Das muss sich ändern, wie Susanne Schmidt sagt.
19.11.2012 10:43

Susanne Schmidts "Gesetz der Krise" "Wie die Banken die Politik regieren"

Bankenkrise? Die ist mit der Lehman-Pleite ad acta gelegt. Nun sorgen Euro- und Schuldenkrise für Schlagzeilen. Dabei sei noch immer die Bankenkrise am Werk, sagt Ökonomin Susanne Schmidt. Gewinne werden privatisiert, Verluste sozialisiert - und die Politik schaut zu. Von Thomas Badtke

Lehman Brothers: Immer mehr Gläubiger erhalten Geld.
19.11.2012 10:03

Vier Jahre nach der Pleite Geld für Lehman-Gläubiger

Im Herbst 2008 erschüttert die Pleite der US-Investmentbank Lehman Brothers die Finanzwelt. Einen Schuldenberg von 200 Mrd. Dollar soll sie hinterlassen haben. Nach und nach kommen einige der Großgläubiger wieder zu ihrem Geld, wenn auch bei weitem nicht in vollem Umfang. Jüngstes Beispiel ist die Citigroup.

Die Anzahl der zwangsverkauften Häuser in den USA  liegt auch jetzt noch bei 24 Prozent.
15.09.2012 10:24

Mehr US-Bürger kaufen Häuser Giftpapiere zurück an der Wall Street

Vor fünf Jahren platzte in den USA die Immobilienblase, nun erholt sich der Häusermarkt allmählich. An der Wall Street wird vier Jahre nach der Pleite von Lehman Brothers wieder mit den zweitklassigen Hauskrediten von damals gehandelt. Dabei sind diese nach wie vor gefährlich.

Die zurückgehende Kreditvergabe der Banken nimmt Krisenländer wie Spanien zusehends auf die Hörner.
04.06.2012 15:13

Banken beschränken Kreditvergabe Kreditklemme nimmt Formen an

Auf den Finanzmärkten wächst das Misstrauen immer weiter. Die Banken drosseln weltweit die Kreditvergabe - und das deutlich: Im Schlussquartal 2011 kappen die Institute sie so stark wie seit der Lehman-Pleite nicht mehr. Vor allem Krisenländer wie Spanien leiden darunter. Hier kommt der Autor hin

Das mythische Schwert Excalibur: Wer den ganzen Tag mit Hypotheken für Gewerbeimmobilien zu tun, kann schon mal auf merkwürdige Ideen kommen.
13.04.2012 20:48

Wertvolle Reste der Lehman-Pleite Bundesbank versilbert "Excalibur"

Ein wagemutiger Investor aus den USA kauft der Bundesbank milliardenschwere Altlasten aus den Trümmern der legendären US-Großbank Lehman Brothers ab. Bundesbank-Vorstand Nagel sieht darin vor allem ein "mahnendes Beispiel für die Exzesse einzelner Marktteilnehmer".

Viele Offene Immobilienfonds sind in Liquiditätsnöte geraten.
30.03.2012 19:48

Alarmierendes Signal DWS friert weiteren Fonds ein

Die Lage der Immobilienfonds bleibt auch dreieinhalb Jahre nach der Lehman-Pleite kritisch. Nun zieht die Deutsche-Bank-Tochter DWS erneut die Reißleine und legt den DWS ImmoFlex Vermögensmandat still. Ab Montag gibt Fonds keine neuen Anteile mehr aus.

Das Thema Griechenland bleibt heiß.
09.03.2012 22:20

Schuldenschnitt in Griechenland ISDA stellt "Kreditereignis" fest

Griechenland gelingt erneut ein kurzfristiger Befreiungsschlag. Mehr als 100 Mrd. Euro Schulden kann Athen in einem Zug loswerden. Allerdings rücken nun die schwer einschätzbaren Kreditausfallversicherungen, kurz CDS, in den Blickpunkt. Sie spielten während der letzten großen Finanzkrise rund um die Lehman-Pleite eine entscheidende Rolle.

RTR21XE2.jpg
06.03.2012 21:04

Nach 1268 Tagen ist Zahltag Lehman Brothers hakt Pleite ab

Die Pleite der US-Investmentbank Lehman Brothers reißt die Finanzwelt 2008 in eine schwere Krise, nun zieht der Insolvenzverwalter einen Strich. Die Bank beendet das Insolvenzverfahren und zahlt den Gläubigern aus, was von Lehman übrig bleibt. Den größten Teil ihrer Forderungen müssen sie abschreiben.

Kleiner Knall statt große Explosion: CDS-Bombe doch nur ein Rohrkrepierer?
01.03.2012 18:21

Viel Lärm um (fast) nichts CDS-Bombe ist Rohrkrepierer

Allein ihr Name verursacht Gänsehaut: Credit Default Swaps. CDS-Titel treten bei der Pleite der US-Investmentbank Lehman Brothers 2008 einen kolossalen Dominoeffekt los. Die Beinahepleite des US-Versicherers AIG ist die Folge. Im griechischen Schuldendrama wird das Thema wieder akut. Eine Entscheidung muss getroffen werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen