Liborskandal

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Liborskandal

Zwangsversteigerung in den USA. Trugen die Libor-Manipulationen dazu bei, Hypotheken in die Höhe zu treiben?
15.10.2012 19:48

Libor-Skandal wird privat US-Hausbesitzer klagen

Der Libor-Skandal um manipulierte Zinssätze hält die Bankenwelt in Atem. Nach Investoren und Kommunen haben auch private Hausbesitzer eine Klage gegen mehrere Banken in den USA eingereicht. Die zeigen sich jedoch kampfeslustig. So will die Deutsche Bank sich "energisch zur Wehr" setzen.

Deutsche Bank in New York. Geschäfte mit iranischen Banken werden in den USA streng kontrolliert.
18.08.2012 18:39

Milliardeneinnahmen mit Iran-Deals? Deutsche Bank gerät ins Visier

Mehrere US-Behörden sollen der Deutschen Bank auf der Spur sein. Es besteht der Anfangsverdacht, wonach das Geldhaus Sanktionen gegen den Iran unterlaufen haben könnte. Der deutsche Branchenprimus soll bis 2007 Schlupflöcher genutzt haben. Erst vor wenigen Tagen war die Bank wegen des Libor-Skandals vorgeladen worden. Hier kommt der Autor hin

Axel Weber: "Wir helfen nicht dabei mit, das deutsch-schweizerische Steuerabkommen zu hintergehen."
17.08.2012 09:39

"UBS schleust kein Geld ins Ausland" Weber weist Vorwürfe zurück

Axel Weber, der neue Verwaltungsratschef der Schweizer Großbank UBS, widerspricht in einem Interview vehement neuen Vorwürfen, die UBS helfe deutschen Steuerhinterziehern, ihr Geld von Schweizer Konten nach Singapur zu schaffen. Auch im Libor-Skandal verspricht er Aufklärung. Hier kommt der Autor hin

Die Großbank UBS bezweifelt, dass das Land NRW erneut eine Steuerdaten-CD gekauft hat.
09.08.2012 10:38

"Wir können das schon verfolgen" UBS bezweifelt neuen Datenkauf

Bei der Schweizer Großbank UBS geht man nicht davon aus, dass Nordrhein-Westfalen neue Steuerdaten ihrer deutschen Kunden erhalten hat. Dies könne kaum noch unbemerkt erfolgen, heißt es. Hinsichtlich des Libor-Skandals locken US-Ermittler ehemalige und aktuelle UBS-Mitarbeiter mit Straffreiheit. Hier kommt der Autor hin

Protestaktion in London: Dem Skandal folgt die Häme.
10.07.2012 16:14

Zinsmanipulationen seit Jahrzehnten Libor-Skandal weitet sich aus

Die manipulierten Libor-Zinssätze bei der britischen Bank Barclays sind offenbar nur die Spitze des Eisbergs: Vermutet wird, dass sich 10 bis 14 Großbanken an den Manipulationen beteiligt haben. Branchenkennern zufolge ist der Vorgang ein alter Hut: Seit 1980ern sollen Banken hier im großen Stil schummeln. Von Samira Lazarovic

Die Libor-Daten sehen sich die Aufseher genauer an.
06.07.2012 22:03

Ermittlungen im Libor-Skandal Bafin beäugt deutsche Banken

Der Skandal um Manipulationen mit dem britischen Libor-Zins erreicht Deutschland: Die deutsche Finanzaufsicht nimmt eigenen Angaben zufolge Untersuchungen in der deutschen Bankenlandschaft auf. Gegen wen genau ermittelt wird, lassen die Aufseher offen. Beobachter tippen auf die Deutsche Bank. Hier kommt der Autor hin

"Externer Druck": Diamond galt selbst unter Londons Bankern als nicht unumstritten (Archivbild).
03.07.2012 10:24

Paukenschlag im Libor-Skandal Barclays-Chef tritt zurück

Die Affäre um manipulierte Zins-Angaben kostet einem weiteren Londoner Spitzenbanker den Posten: Nach tagelanger Kritik muss Barclays-Chef Bob Diamond nun doch seinen Hut nehmen. Wie zuvor sein Vorgesetzter stolpert er über Libor-Tricksereien in seinem Haus. Unter Hochdruck sucht die Großbank nun einen neuen Chef. Hier kommt der Autor hin

Zwangsversteigerung in den USA. Trugen die Libor-Manipulationen dazu bei, Hypotheken in die Höhe zu treiben?
15.10.2012 19:48

Libor-Skandal wird privat US-Hausbesitzer klagen

Der Libor-Skandal um manipulierte Zinssätze hält die Bankenwelt in Atem. Nach Investoren und Kommunen haben auch private Hausbesitzer eine Klage gegen mehrere Banken in den USA eingereicht. Die zeigen sich jedoch kampfeslustig. So will die Deutsche Bank sich "energisch zur Wehr" setzen.

Deutsche Bank in New York. Geschäfte mit iranischen Banken werden in den USA streng kontrolliert.
18.08.2012 18:39

Milliardeneinnahmen mit Iran-Deals? Deutsche Bank gerät ins Visier

Mehrere US-Behörden sollen der Deutschen Bank auf der Spur sein. Es besteht der Anfangsverdacht, wonach das Geldhaus Sanktionen gegen den Iran unterlaufen haben könnte. Der deutsche Branchenprimus soll bis 2007 Schlupflöcher genutzt haben. Erst vor wenigen Tagen war die Bank wegen des Libor-Skandals vorgeladen worden. Hier kommt der Autor hin

Axel Weber: "Wir helfen nicht dabei mit, das deutsch-schweizerische Steuerabkommen zu hintergehen."
17.08.2012 09:39

"UBS schleust kein Geld ins Ausland" Weber weist Vorwürfe zurück

Axel Weber, der neue Verwaltungsratschef der Schweizer Großbank UBS, widerspricht in einem Interview vehement neuen Vorwürfen, die UBS helfe deutschen Steuerhinterziehern, ihr Geld von Schweizer Konten nach Singapur zu schaffen. Auch im Libor-Skandal verspricht er Aufklärung. Hier kommt der Autor hin

  • 1
  • ...
  • 3
  • 4
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen