Madrid

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Madrid

Erst grätschte Real Marcelo Barcelonas Neuzugang Cesc Fabregas übel um, dann gingen sich plötzlich alle an die Gurgel.
23.08.2011 18:40

Nach Tumulten beim Clásico Özil gesperrt, Ärger für Mourinho

Gespielt wird in Spanien zwar nicht, für Aufregung sorgt der Fußball dennoch: Die Rudelbildung beim jüngsten Clásico zwischen dem FC Barcelona und Real Madrid dürfte für Reals Trainer Mourinho ein Nachspiel haben. Schon bestraft wurde Mesut Özil wegen seiner Roten Karte.

DAB1449-20110823.jpg3791266556149619442.jpg
23.08.2011 17:03

Schuldenbremse in die Verfassung Spanien folgt Merkels Ruf

Madrid macht Ernst: Noch vor den Neuwahlen in diesem Jahr will Spanien eine Schuldengrenze in der Verfassung verankern. Damit folgt Ministerpräsident Zapatero der Initiative von Bundeskanzlerin Merkel und Frankreichs Präsident Sarkozy für eine Schuldengrenze in der gesamten Eurozone. Zapatero erntet für den Vorstoß Applaus bei der Opposition, doch zum Selbstläufer wird die Verfassungsänderung damit nicht.

Ministerpräsident Jose Luis Rodriguez Zapatero.
19.08.2011 17:43

Im Schuldenstrudel Spanien präsentiert Sparpaket

Angesichts der angeschlagenen Wirtschaft und der hohen Arbeitslosigkeit in Spanien kündigt die Regierung in Madrid neue Maßnahmen im Kampf gegen die Krise an. Sie sollen das Wachstum fördern und den Bausektor wiederbeleben. Die Ankündigung ist Teil eines Bündels aus geplanten Konjunkturimpulsen und neuen Haushaltsentlastungen.

Für 40 Millionen Euro nach Madrid: Radamel Falcao.
19.08.2011 11:13

Portos Top-Stürmer nach Madrid Atletico angelt sich Falcao

Atletico Madrid verpflichtet Top-Torjäger Radamel Falcao von Europaliga-Sieger FC Porto. Portugals Fußball-Meister bestätigt den Transfer. Die Ablösesumme soll 40 Millionen Euro betragen. Die Spanier finden damit Ersatz für Stürmerstar Sergio Aguero, der zu Manchester City wechselt.

... und wird von König Juan Carlos und Königin Sofia empfangen.
18.08.2011 15:41

Besuch von Gewalt überschattet Papst fordert mehr Regulierung

Überschattet von gewalttätigen Protesten beginnt Benedikt XVI. seinen viertägigen Besuch in Madrid. Dort fordert er eine andere Wirtschaftspolitik und eine Hinwendung zu Gott. Am Mittwochabend waren elf Menschen bei einer Demonstration gegen den Papstbesuch verletzt worden.

... und wird von König Juan Carlos und Königin Sofia empfangen.
18.08.2011 15:39

Besuch von Gewalt überschattet Papst fordert mehr Regulierung

Überschattet von gewalttätigen Protesten beginnt Benedikt XVI. seinen viertägigen Besuch in Madrid. Dort fordert er eine andere Wirtschaftspolitik und eine Hinwendung zu Gott. Am Mittwochabend waren elf Menschen bei einer Demonstration gegen den Papstbesuch verletzt worden.

Vielen ist der Besuch zu teuer.
18.08.2011 09:42

Papst besucht die Jugend Demonstranten in Madrid verletzt

So richtig willkommen kann sich Papst Benedikt XVI. in Madrid nicht fühlen. Kurz vor seiner Anreise demonstrieren Tausende gegen den Besuch. Dabei kommt es zu gewaltsamen Auseinandersetzungen mit der Polizei, mehrere Menschen werden verletzt.

Auch für Cristiano Ronaldo war Lionel Messi (links) eine Nummer zu groß.
18.08.2011 07:28

3:2-Sieg gegen Real Madrid Barca holt den Supercup

Der FC Barcelona sichert sich dank eines überragenden Lionel Messi den spanischen Fußball-Supercup. Mit 3:2 schlagen die Katalanen den Erzrivalen von Real Madrid. Kurz vor Schluss entscheidet der Weltfußballer die packende Partie vor 99.000 Fans.

Menschen jeden Alters beteiligen sich an den Protesten.
17.08.2011 22:10

Tausende fordern laizistischen Staat Papst muss Proteste ertragen

Einen Tag vor der Ankunft des Papstes zum Weltjugendtag in Madrid gehen zehntausende Menschen auf die Straßen der spanischen Hauptstadt und fordern die Trennung von Kirche und Staat. Zudem protestieren sie gegen eine Finanzierung des Weltjugendtages aus Steuergeldern. Die Polizei verhindert möglicherweise einen Anschlag auf den Protestzug.

Noch mehr sparen: Die düsteren Perspektiven treibt die Jugend in Madrid schon jetzt auf die Straße.
17.08.2011 12:47

Weniger Tabletten für Patienten Madrid plant neue Einschnitte

Unter dem Druck der Finanzmärkte kündigt Spanien neue einschneidende Sparmaßnahmen an: Um die Staatsfinanzen zu entlasten, sollen unter anderem die Ausgaben im Gesundheitssystem sinken. Verzweifelt erneuern die Spanier ihren Hilferuf nach Eurobonds. Rom schließt sich an.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen