Medien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Medien

38lq0501.jpg8170652316602962938.jpg
06.12.2012 19:54

Überall Menschenrechtsverletzungen Kreml düpiert die EU

Dass in Großbritannien Schwulenfeindlichkeit verboten ist, ist für Moskau ein klarer Beweis für Menschenrechtsverletzungen. Auch Deutschland kommt in einem Bericht des Kreml nicht gut weg. Hier würden die Medien der Regierung das Wort reden.

05.12.2012 10:25

Schlaganfall? Amy Macdonald erleidet Kollaps

Schock für alle Fans von Amy Macdonald: Die Sängerin hat in einem Schweizer Hotel einen "sehr schweren Anfall" erlitten. Sie wurde umgehend in ein Krankenhaus gebracht. Mittlerweile befindet sie sich auf dem Weg der Besserung. Einige Medien wollen den Grund für den Zusammenbruch bereits kennen.

Prinz William, der junge Vater in spe ist erleichtert: Seiner Kate geht es besser.
04.12.2012 23:44

Ein Königreich atmet auf Kate geht es besser

Prinz William steht seiner schwangeren Frau Kate auch am zweiten Tag im Krankenhaus bei. Vor der Tür warten Medien aus aller Welt auf jede Neuigkeit. Eine gibt es am Abend: Kate geht es zunehmend besser. Wettbüros und Andenken-Industrie rüsten sich schon mal.

Mirko Slomka bleibt wahrscheinlich in Niedersachsen.
04.12.2012 17:13

Vertragspoker offenbar beendet Slomka bleibt wohl bei 96

Es fehlt nicht mehr viel: Mirko Slomka wird auch über den kommenden Sommer hinaus Trainer bei Hannover 96 bleiben, so berichten es zumindest mehrere Medien. Klubchef Kind bestätigt eine grundsätzliche Einigung. Unterzeichnet ist der neue Vertrag aber noch nicht.

Zukunft ungewiss: Die FTD macht schwere Verluste.
17.11.2012 13:09

Nächstes Opfer der Zeitungskrise? FTD steht offenbar vor dem Aus

In der Medienbranche geht die Angst um: Nachdem die traditionsreiche "Frankfurter Rundschau" der Zeitungskrise in Deutschland zum Opfer gefallen ist, könnten weitere Medien schon bald folgen. Der "Financial Times Deutschland" steht das Wasser bis zum Hals - und noch zwei weitere Wirtschaftsblätter stehen offenbar auf der Abschussliste.

kein Bild
15.11.2012 21:42

"Der Dany rennt den Medien nach" Trittin attackiert Cohn-Bendit

Im Kreuzfeuer der Journalistenfragen zeigt sich der Spitzenkandidat der Grünen entspannt und siegessicher. Auf einen Plan B für eine Niederlage bei der Bundestagswahl will er sich nicht einlassen, für ihn zählt nur ein rot-grüner Sieg. Trotzdem fährt er keinen Schmusekurs mit der SPD.

Erst nach eineinhalb Stunden wagte sich Romney vor seine Anhänger. Seine engsten Vertrauten waren von der überraschenden Niederlage trotzdem noch sichtlich mitgenommen.
09.11.2012 19:27

Wie die Republikaner verloren Romney erfasste "Schockstarre"

Die Republikaner und ihr Spitzenkandidat glaubten bis zuletzt an ihren Sieg. Doch es kam anders. US-Medien berichten jetzt, wie Mitt Romney und seine engsten Vertrauten die Einsicht der Niederlage erlebten. Während Romneys Frau weinte, soll er sich benommen haben wie ein Soldat mit einer posttraumatischen Belastungsstörung.

Gute gemacht: Die Kollegen herzen Mesut Özil.
07.11.2012 12:25

Nach Medienkampagne in Madrid Mesut Özil trifft und schweigt

Die spanischen Medien kritisieren Mesut Özil zuletzt stets scharf. Mit einem Tor und einer Vorlage beim 2:2 von Real Madrid gegen Borussia Dortmund in der Champions League gibt der deutsche Fußball-Nationalspieler die richtige Antwort. Und ärgert sich dennoch ein wenig.

Das Rennen ums Weiße aus ist denkbar knapp. Womöglich könnten Tricks und Mauscheleien der Republikaner Mitt Romney am Ende den Sieg bescheren.
06.11.2012 16:16

Mauscheln bis zum Wahlsieg Die Tricks der Republikaner

US-Medien berichten fast täglich von Fällen des Wahlbetrugs. Doch dass Wählerlisten in Mülltonnen landen oder Behörden Bürger zu falschen Wahllokalen schicken, sind Kleinigkeiten. Zumindest im Vergleich zur Strategie der Republikaner, die das Recht mit aller Macht in ihrem Sinne beugen, um Mitt Romney ins Weiße Haus zu hieven. Von Issio Ehrich

Keine deutsche Übersetzungen: Die Beschriftungen der Ausstellungsstücke sind ausschließlich auf Englisch, Hebräisch und Arabisch gehalten.
01.11.2012 10:46

"Ereignis mit Nachwirkungen" Der Kaiser kommt

Eine neue Ausstellung über den Besuch des deutschen Kaisers Wilhelm II. im Heiligen Land eröffnet in Israel, am geschichtsträchtigen Jaffator, seine Pforten. Die Aussteller setzen in der Jerusalemer Zitadelle, neben Führungen zu historischen Stätten und einem riesigen preußischen Wappen, vor allem auf die modernen Medien. Von Ulrich W. Sahm, Jerusalem

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen