Niedersachsen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Niedersachsen

Blick in den Sitzungssaal des Bundesrates in Berlin.
21.01.2013 16:20

Bundesrat bekommt ungewohnte Macht Linke bietet Unterstützung an

Nach dem Wahlsieg in Niedersachsen wollen SPD und Grüne im Bundesrat Gesetzesinitiativen anstoßen, um die schwarz-gelbe Bundesregierung unter Druck zu setzen. Zusammen mit dem rot-rot regierten Brandenburg verfügen alle von SPD und Grünen regierten Länder zusammen über genügend Stimmen, um dies durchzusetzen.

2013-01-21T124454Z_01_WR08R_RTRMDNP_3_GERMANY-ELECTION.JPG2816889289774360708.jpg
21.01.2013 13:57

Nur noch "Pflicht erfüllen" "Mac" wird nicht Oppositions-Chef

Der scheidende niedersächsische Ministerpräsident McAllister will nicht Oppositionsführer im Landtag von Hannover werden. Vor der Niedersachsen-Wahl war spekuliert worden, dass Kanzlerin Merkel ihren "Mac" im Herbst in ihr Kabinett holen wird - wenn sie nach ihrer Wahl noch Kanzlerin ist.

DAB1382_20130121.jpg3842648956908953179.jpg
21.01.2013 10:17

Falsche Kampagne kostet die Macht Rösler bleibt Parteichef, Brüderle kneift

Ein bühnenreifes Stück legt derzeit die FDP hin - zunächst erzielen die Liberalen durch die Stimmen von CDU-Anhängern in Niedersachsen ihr bestes Ergebnis und ziehen gestärkt in den Landtag ein. Dann stellt Parteichef Rösler sein Amt zur Verfügung, bleibt nun aber doch. Fraktionschef Brüderle soll derweil den Bundestagswahlkampf führen. Im Norden habe Schwarz-Gelb zuvor eine falsche Kampagne geführt, sagt Politologe Oskar Niedermayer bei n-tv.

39fv0733.jpg694711143348332389.jpg
21.01.2013 08:59

Zehn Prozent in Niedersachsen reichen nicht Die FDP bleibt auf der Intensivstation

Ein fast zweistelliges Ergebnis bei der Landtagswahl in Niedersachsen - Balsam auf die liberale Seele. Viele sagen: Die FDP ist gerettet. Doch diese 9,9 Prozent der Zweitstimmen täuschen. Die politische Intensivstation hat die Partei längst nicht verlassen. Ein Kommentar von Roland Peters

21.01.2013 07:53

Die Vorgaben machen's möglich Dax vor Plus

Während Marktteilnehmer dem Wahlausgang in Niedersachsen keinen Einfluss au die Kurse von Dax und Co. nachsagen, stehen die Politik der Notenbanken, die Schuldenobergrenzen-Debatte in den USA und die Bilanzssaison weiter im Anlegerfokus. Zu Beginn erwarten Banken und Broker Kursgewinne.

DI10633-20130120.jpg6444518027411069298.jpg
21.01.2013 07:18

Hauchdünne Mehrheit reicht Rot-Grün siegt in Niedersachsen

Es ist ein besserer Krimi als jeder "Tatort", der sich in Hannover ereignet: Bis zuletzt liegen die Lager nach der Landtagswahl in Niedersachsen gleichauf. Im vorläufigen amtlichen Endergebnis hat dann Rot-Grün die Nase vorn, SPD-Mann Weil wird CDU-Amtsinhaber McAllister ablösen. Jubel herrscht trotz der Abwahl der schwarz-gelben Regierung bei der FDP.

21.01.2013 06:42

Kehrt jetzt Ruhe ein bei der FDP? Jenseits des Jubels

Die FDP feiert ihren Parteivorsitzenden Rösler in Berlin. Mit 10 Prozent in Niedersachsen hatte niemand gerechnet. Kann nun wieder Ruhe einkehren unter den Liberalen? Röslers größter Kritiker kommt bei der Wahlparty im Thomas-Dehler-Haus mächtig ins Schwitzen. Doch er verstummt nicht – im Gegenteil. Von Issio Ehrich

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen