Nissan

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Nissan

Als Alternative zu Porsche 911 und Jaguar E-Type positionierte Nissan den 240Z.
17.08.2011 12:21

60 Jahre Nissan Sportwagen Vom Außenseiter zum Star

Die sportliche Seite der Marke Nissan wurde lange Zeit in Deutschland kaum wahrgenommen. Erst der Supersportwagen GT-R hat in dieser Hinsicht für einen Imageschub gesorgt. Aber auch seine Vorgänger gehören längst zu den Klassikern in der Sportwagengeschichte.

Der Qashqai macht dem ADAC zufolge wenig Ärger.
05.08.2011 11:40

Nissan Qashqai gebraucht Zuverlässiger Nomade

Warum? Das fragten sich wohl viele, als Nissan sein erstes Crossover-Modell vorstellte. Grund dafür war der von einem Nomadenvolk entlehnte Modellname: Qashqai. Keine Fragen gibt es dafür hinsichtlich der Treue zu seinen Fahrern.

Unaufgeregt ist das Design.
17.07.2011 14:02

Nissan Almera gebraucht Preiswerter Japan-Golf

Mit dem Almera N16 will Nissan sechs Jahre lang die Kompaktklasse aufmischen. Doch die Zahl der verkauften Autos überzeugt die Japaner nicht, das Modell wird vom Markt genommen. Und das, obwohl der Almera durchaus eine günstige und zuverlässige Alternative zum Golf ist.

Der Micra DIG-S soll im Herbst diesen Jahres starten.
03.07.2011 09:35

Kompressor für den Nissan Micra Dem Diesel auf den Fersen

Mit seinem Modell Micra eröffnet Nissan eine neue Nische der Spritspartechnik: Kraft auf dem Niveau eines 1,5-Liter-Saugers mit dem Verbrauch eines Ein-Liter-Benziners verspricht der Dreizylinder mit dem Kürzel "DIG-S". von Axel F. Busse

Nissan-Boss Carlos Ghosn.
23.06.2011 12:00

Aufwind nach dem Erdbeben Nissan und Suzuki geben Gas

Japans Autobauer versprühen wieder mehr Optimismus. Nissan und Suzuki zeigen sich nach dem schweren Erdbeben vom 11. März überraschend schnell erholt. Branchenprimus Toyota will ab Juli wieder die vor dem Erdbeben geplanten Fertigungsraten erreichen.

Hat in Japan viel vor: Carlos Ghosn.
23.06.2011 09:44

Im Schatten der US-Notenbank Tokio schließt im Minus

Autos, Stahl und der Konjunkturausblick der US-Währungshüter bestimmen im japanischen Aktienmarkt der Handel. Der neue Optimismus bei Unternehmen wie Nissan, Suzuki oder Isuzu reicht nicht aus, die Fed-getriebenen Exportsorgen zu vertreiben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen