Olympische Spiele

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Olympische Spiele

Thema: Olympische Spiele

picture alliance / dpa

Hell erleuchtet vom Feuerwerk: Das Olympiastadion.
13.08.2012 04:42

"Feuer in der ganzen Welt entfacht" Olympia verabschiedet sich

Aus allen Richtungen laufen die Athleten ein, rund 80.000 Menschen jubeln. Die Abschlussfeier im Olympiastadion von London ist ein stundenlanges Schauspiel aus Erinnerungen, Stars und Sportlern. "Gänsehaut pur" twittert Schwimmer Steffen Deibler. Das Organisationskomitee sieht "das Ende wundervoller Spiele". Hier kommt der Autor hin

Drygalla (2.v.l.) sagt: Das olympische Dorf zu verlassen, sei ihre Entscheidung gewesen.
12.08.2012 17:30

Die Medien und ihr Umgang mit Nadja Drygalla Berichten und richten

Die Olympischen Spiele sind zuende, der Fall Drygalla jedoch noch lange nicht. Der Ruf der Sportlerin ist ruiniert, doch von ihrer Schuld sind längst nicht mehr alle überzeugt. Die Medien kritisieren nun Politik und Sportfunktionäre – dabei haben auch Journalisten versagt. Ein Kommentar von Sebastian Schöbel

Neuer Weltrekord nach 27 Jahren: Nach dem Rennen von Tianna Madison, Allyson Felix, Bianca Knight und Carmelita Jeter leuchten 40,82 Sekunden auf der Anzeigetafel auf.
12.08.2012 14:23

Fabel-Weltrekord der US-Staffel Geipel: Ohne Chemie unmöglich

"Die Realität spielt keine Rolle mehr. Das ist erschütternd. Wir sind in Gaga-Land": Ex-Sprinterin Ines Geipel klingt niedergeschlagen, wenn sie ihre Sicht auf Olympia schildert. Nicht nur mit Blick auf die US-Staffel erhebt sie einen Generalverdacht: "Diese Art fettloser Körper zu trainieren, ist nicht möglich." Hier kommt der Autor hin

12.08.2012 05:34

Olympia-Abschluss Letzte Medaillen, dann Party

In London gehen heute die Olympischen Spiele zu Ende. Zur Abschlussfeier am Abend werden im Olympiastadion noch einmal 80.000 Zuschauer erwartet. Das Motto lautet "Symphony of British Music". Vor der Feier werden noch 15 Goldmedaillen vergeben, darunter im Marathon-Lauf der Männer. Hier kommt der Autor hin

Rabente (m.) hat Grund zum feiern. Die Verteidiger der Niederlande ließ er etliche Male wie Slalomstangen neben sich stehen.
11.08.2012 22:59

Olympia-Finale gegen Niederlande Deutsches Hockey-Team holt Gold

Die deutsche Hockey-Mannschaft gewinnt zum vierten mal bei den Olympischen Spielen. Nur Indien hat jetzt noch eine bessere Bilanz. Zu verdanken hat das Team den Triumph vor allem Jan Philipp Rabente: Der Olympia-Debütant schoss gleich zwei Tore. Hier kommt der Autor hin

Die Arena der Olympischen Spiele soll ein Ort der sportlichen Leistung sein.
11.08.2012 17:50

Londons magere Doping-Bilanz Sechs Athleten erwischt

Die größte Anti-Doping-Offensive in der Geschichte der Olympischen Spiele - etwa 5000 Tests werden durchgeführt. Bislang gibt es sechs offiziell durch das Internationale Olympische Komitee bestätigte Dopingfälle. Zahlreiche weitere Athleten waren von ihren Landesverbänden unmittelbar vor den Spielen oder während Olympia ausgeschlossen worden. Hier kommt der Autor hin

Das Gedränge wollten sich wohl viele ersparen.
11.08.2012 16:12

Null Wachstum für Großbritannien Olympia hilft London nicht

Sportlich top, wirtschaftlich aber ein Flop. Da hilft auch keine Olympiade. Offenbar haben die Besucher Großbritannien rund um das Großereignis eher gemieden. Restaurants und Hotel klagen über rückläufige Einnahmen. Die Regierung hofft auf langfristige Einnahmen. Hier kommt der Autor hin

36fp4509.jpg5148678622962570085.jpg
11.08.2012 15:46

Mountainbikerin jubelt in London Spitz fährt mit 40 Jahren zu Silber

Sabine Spitz komplettiert ihren olympischen Medaillensatz. Nach Gold in Peking und Bronze in Athen holt Deutschlands beste Mountainbikerin in London Silber. Ein Sturz im Felsparcours brachte die 40-Jährige womöglich um ihre zweite Goldfahrt. Aber auch mit Silber verabschiedet sich die "Grande Dame" in großartiger Manier von der Olympia-Bühne. Hier kommt der Autor hin

Björn Otto holt Silber.
10.08.2012 23:01

Otto holt Silber, Holzdeppe Bronze Stabhochspringer jubeln

Björn Otto und Raphael Holzdeppe bescheren den deutschen Stabhochspringern nach 16-jähriger Flaute wieder Olympia-Medaillen. Sie müssen sich nach beeindruckender Leistung nur dem Franzosen Renaud Lavillenie geschlagen geben. Hier kommt der Autor hin

33078735.jpg
10.08.2012 21:29

Olympia zwischen Wunsch und Wirklichkeit "Grundschüler in Kasernen"

Die Vorgabe der Funktionäre erfüllen die deutschen Sportler bei den Olympischen Spielen nicht. Das Ziel von 86 Medaillen, 28 davon in Gold, stellt sich als unrealistisch heraus. Die deutsche Presse übt Kritik - allerdings nicht an den Athleten. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen