Philae

Das Landegerät der europäischen Kometenmission "Rosetta" war am 12. November 2014 als erstes von Menschen geschaffenes Gerät auf der Oberfläche eines Kometen gelandet. Allerdings kam die kühlschrankgroße Sonde auf dem "Tschuri" genannten Kometen 67P/Tschurjumov-Gerasimenko erst nach mehreren Hüpfern an einer schattigen Stelle abseits des ursprünglich geplanten Landeplatzes zum Stehen.

Thema: Philae

picture alliance / dpa

55320855.jpg
08.05.2015 21:35

"Rosetta" auf Kontaktsuche Forscher funken "Philae" erneut an

Nach der Landung auf dem Kometen "Tschuri" befindet sich die Sonde "Philae" wohl noch im Winterschlaf. Zwei Kontaktversuche mit ihr blieben erfolglos - "Philae" schweigt. Nun starten Forscher einen dritten Anlauf: Diesmal stehen die Chancen besser.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen