Physik

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Physik

kein Bild
11.04.2008 11:05

Stichwort Quantensprung

Mit dem "Quantensprung" hat die moderne Physik auch in der Alltagssprache ihre Spuren hinterlassen. Der Quantensprung gilt als Symbol für einen besonders großen Fortschritt, einen Riesensatz nach vorne. Physiker verstehen unter dem Begriff allerdings die kleinsten möglichen Hüpfer überhaupt - innerhalb des Atoms.

30.11.2007 11:46

In die Tiefe gegangen Aus Erdwärme wird Strom

"Dieser Energie gehört die Zukunft", gibt sich der Potsdamer Physiker Ernst Huenges überzeugt. Strom aus Erdwärme, klimafreundlich und ständig verfügbar, ist Italien schon gang und gäbe.

Eine 2 MB-Telefunken-Festplatte von 1971 mit einem Gewicht von zehn Kilogramm im Vergleich mit einer 40 MB-PC-Festplatte aus dem Jahr 2001.
09.10.2007 16:01

Nanotechnik bändigt Datenflut Magnet-Sandwich entdeckt

Keine moderne Festplatte kommt ohne die Entdeckung des Physikers Peter Grünberg und seines französischen Kollegen Albert Fert aus. Erst die magnetischen Sandwichs aus ihren Laboren können die immer enger gepackten Daten zuverlässig lesen.

kein Bild
09.10.2007 12:13

Nobelpreis für Physik Deutscher geehrt

Der Nobelpreis für Physik geht in diesem Jahr an den Deutschen Peter Grünberg und den Franzosen Albert Fert. Sie erhalten die Auszeichnung für die Entdeckung eines Magneteffekts.

kein Bild
19.03.2007 13:43

Neue Einsatzmöglichkeiten Plasma im Nagelstudio

Moderne Methoden der Physik können auch im Kosmetikstudio nützlich sein. Plasma, ein gasähnliches Gemisch aus Elektronen und geladenen Atomen, reinigt nicht nur Fuß- und Fingernägel bestens, sondern lässt auch Nagellack besser haften.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen