Von Niederrimbach auf den Mond Raketenpionier gestorben
26.05.2008, 16:37 UhrDer deutsch-amerikanische Raketenspezialist Ernst Stuhlinger ist tot. Er starb am Sonntag in seinem Wohnort Huntsville im US-Bundesstaat Alabama mit 94 Jahren, berichtete die örtliche Zeitung "The Huntsville Times".
Stuhlinger galt als einer der führenden Physiker und Raketenexperten der Welt. Er wirkte in den USA maßgeblich an der Entwicklung von Satelliten, Raketen und Raumschiffen mit. Großen Anteil hatte er auch an der ersten Mondlandung von Neil Armstrong und Edwin Aldrin im Jahre 1969.
Der promovierte Atomphysiker, 1913 im württembergischen Niederrimbach geboren, hatte dem Bericht zufolge in jüngster Zeit zunehmend gesundheitliche Probleme. Seinen letzten öffentlichen Auftritt absolvierte er bei einem Weltraumseminar in Huntsville im Dezember. Der frühere Direktor des U.S. Space & Rocket Centers, Ed Buckbee, würdigte Stuhlinger als einen "riesigen Wissenschaftler".
Quelle: ntv.de