Planeten

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Planeten

Die Mars-Oberfläche aus Sicht des Nasa-Rovers Curiosity.
21.02.2013 18:34

Umstrittenes Millionenprojekt Indien peilt den Mars an

83 Millionen Dollar kostet die geplante indische Mars-Mission. Im Oktober soll die Rakete starten und nach neun Monaten Flug den Roten Planeten umrunden. In der teils verarmten, an Unterernährung leidenden Bevölkerung stößt das Vorhaben auf Unverständnis.

36808778.jpg
21.02.2013 12:10

"Curiosity" bohrt erstmals Mars an Roter Planet ist innen grau

Es scheint nur eine dünne Schicht aus Rost zu sein, die den Mars überzieht und ihn rot erscheinen lässt. Darunter ist er grau – zumindest an der Stelle, an der "Curiosity" hineingebohrt hat. Es ist das erste Mal, dass ein Bohrer außerhalb der Erde zum Einsatz kommt.

"Kepler-37b" - Entdeckung eines Mini-Planeten.
20.02.2013 19:20

Astronomische Sensation Forscher entdecken Mini-Planeten

Astronomen haben den bislang kleinsten Planeten überhaupt gesichtet. Die Struktur des Himmelskörpers ähnelt der des Merkur in unserem Sonnensystem. Leben scheint daher auf "Kepler-37b" nicht möglich. Fragwürdig ist, ob er den Planetenstatus behalten kann.

"Vollständig operierendes Analyselabor auf dem Mars": "Curiosity" soll nach Spuren von Leben auf dem Roten Planeten suchen.
10.02.2013 00:50

Größter Meilenstein für Mars-Roboter "Curiosity" erbohrt Gesteinsprobe

Es ist eine Erfolgsmeldung für die Nasa: Die erste Bohrung des Mars-Roboters "Curiosity" ist geglückt. Der Einsatz des Planeten-Bohrers stellt den größten Triumph der Forschungsmission seit der Landung des Roboters dar. Die entnommene Gesteinsprobe soll Hinweise auf vergangene Wasservorkommen geben.

2013-02-08T195701Z_01_TOR110_RTRMDNP_3_SPACE-ASTEROID-FLYBY.JPG3637221667206566298.jpg
08.02.2013 10:49

Nasa beschwichtigt Asteroid brenzlig für Satelliten?

In der kommenden Woche saust ein Asteroid an der Erde vorbei. Für den Planeten bedeutet der Himmelskörper keine Gefahr, rund 28.000 Kilometer trennen die beiden voneinander. Größer, wenn auch nicht wahrscheinlich, ist die Gefahr für Satelliten, die um die Erde kreisen.

398y2623.jpg8600673741434156578.jpg
08.01.2013 19:07

Ähnliche Planeten sind häufig Gibt es ein Gegenstück zur Erde?

Astronomen aus den USA glauben fest daran, dass es irgendwo ein Gegenstück zur Erde gibt. Der Planetenjäger "Kepler" hat in der Milchstraße jedenfalls eine Vielzahl von erdähnlichen Planeten gesichtet. Anzeichen von Leben wurden aber noch nicht gefunden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen