Planeten

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Planeten

Künstlerische Darstellung des Planeten: Alpha Centauri ist ein Doppelsternsystem mit dem helleren Stern Alpha Centauri A und dem anderen Alpha Centauri B.
17.10.2012 08:37

Fundsache, Nr. 1155 Planet im System Alpha Centauri

Bereits seit dem 19. Jahrhundert spekulieren Forscher über Planeten im Nachbarsystem Alpha Centauri. Nun werden sie fündig. Leben allerdings ist auf dem neu entdeckten Planeten nicht möglich. Seine Oberfläche ist glühend heiß.

So stellen sich die Forscher das Innere von "55 Cancri e" vor.
12.10.2012 07:40

Stellarer Hochkaräter Forscher finden Diamant-Planeten

Er ist doppelt so groß wie die Erde und acht Mal so schwer - und er besteht zu einem Drittel aus Diamant: Forscher aus den USA haben mit "55 Cancri e" einen Himmelskörper entdeckt, nach dem sich mancher Juwelier die Finger lecken dürfte.

kein Bild
28.09.2012 06:53

Hinweise auf Wasser "Curiosity" findet Kiesel auf Mars

Der Fund wirkt zunächst ziemlich banal: Der Marsroboter "Curiosity" knipst Foto von Kieselsteinen und Sedimenten auf dem Mars. Doch wenn das stimmt, dann bedeutet das womöglich, dass es Wasser auf dem Roten Planeten gibt. Wissenschaftler auf der ganzen Welt sind elektrisiert. Hier kommt der Autor hin

"Curiosity"-Aufnahme von seinem "Alpha Particle X-Ray Spectrometer" (APXS).
13.09.2012 09:13

Nasa verkündet gute Nachricht "Curiosity" funktioniert

Die US-Weltraumbehörde NASA verkündet: der Marsrover "Curiosity" besteht diverse Tests und beweist dabei seine Funktionsfähigkeit. Das sollte auch so sein - schließlich ist er der teuerste und ausgefeilteste Roboter, der je für die Erforschung eines anderen Planeten gebaut wurde.

Alle 16 Stunden umkreist der Exoplanet seinen Heimatstern sehr eng.
02.09.2012 11:29

Verdampfender Himmelskörper "Kepler" erspäht Exoplaneten

Das US-Weltraumteleskop "Kepler" hat einen verdampfenden Exoplaneten erspäht. Der Himmelskörper zieht so dicht an seinem Zentralstern vorbei, dass seine Oberfläche rund 1700 Grad Celsius annimmt. Zumindest bei seiner Größe erinnert der Planet jedoch an die Erde.

Bisher läuft bei "Curiosity" alles super.
30.08.2012 11:26

16 Meter Fahrt "Curiosity" steuert Glenelg an

Die Mars-Mission der Nasa scheint gerade ein Garant für gute Nachrichten. Nach zwei kurzen Testfahrten macht sich "Curiosity" jetzt richtig auf die Socken und legt ganze 16 Meter auf dem Roten Planeten zurück.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen