Polizei

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Polizei

Themenseite: Polizei

picture alliance / dpa

Im Juni 2004 wurden 22 Menschen bei dem Anschlag verletzt.
24.11.2012 19:52

Nagelbombenanschlag in Köln Hinweise auf NSU ignoriert

Experten von Landes- und Bundeskriminalamt sollen nach dem Nagelbombenanschlag in Köln auf rechtsextreme Motive hingewiesen haben. Laut einem Medienbericht wurde dies von den Sicherheitsbehörden aber ignoriert. Die Polizei weist die Anschuldigungen zurück.

Friedlich, aber unhöflich: Fans des SV Werder Bemen.
19.11.2012 15:22

Polizei sieht mehr Gewalt im Fußball 99 Prozent der Fans sind friedlich

Das Fußballstadion ein Hort der Brutalität? Wer den Zahlen der Polizei glaubt, kann aufatmen. Demnach hat die überwältigende Zahl der Zuschauer in den beiden Bundesligen mit Randale nichts am Hut. Die Behörde sieht anhand ihrer Statistik "Ausschreitungen auf ansteigend hohem Niveau". Von Stefan Giannakoulis

Bisherige Versuche mit Facebook-Fahndungen waren sehr erfolgreich.
15.11.2012 18:11

Neues Fahndungs-Mittel Polizei entdeckt Facebook

Es gibt bereits Pilotprojekte, aber flächendeckend nutzen deutsche Polizeibehörden die Möglichkeiten Sozialer Netzwerke noch nicht. Das soll sich ändern. Noch gibt es aber datenschutzrechtliche Bedenken bei den Justizministern.

Ein aktueller Virenschutz sollte für alle, die Onlinebanking nutzen, selbstverständlich sein.
14.11.2012 18:00

Polizei warnt Betrug mit mTAN-Verfahren

Die Berliner Polizei warnt vor einer Betrugsmasche im Online-Banking. Die Täter nutzen das SMS-TAN-Verfahren, um die Konten leerzuräumen - und haben damit offenbar in vielen Fällen Erfolg. Der Trick funktioniert allerdings nur, wenn die Kunden mitspielen.

Bereits im vergangenen Jahr war es in Warschau am Unabhängigkeitstag zu heftigen Zusammenstößen gekommen.
12.11.2012 10:44

Randale in Warschau Polizei nimmt 132 Neonazis fest

Tausende sind unterwegs auf den Straßen in Warschau. Sie erinnern an den Tag der Unabhängigkeit Polens am 11. November 1918. Doch es bleibt nicht friedlich. Rechtsradikale liefern sich heftige Straßenschlachten mit der Polizei. Dabei fliegen Feuerwerkskörper und Steine. Es gibt 24 Verletzte und 132 Festnahmen.

Momons "Les Lyonnais" in den 1970ern: cool und ohne Gnade.
12.11.2012 08:19

Französisches Gangster-Epos à la "Heat" "A Gang Story - Eine Frage der Ehre"

In den 1970er Jahren macht eine Verbrecherbande in Frankreich von sich reden: Die "Les Lyonnais" überfallen Geldtransporter und erleichtern Banken um Millionen-Beträge. Erst durch Verrat zerschlägt die Polizei die Bande. Ihr Anführer Momon zieht sich ins Privatleben zurück. Doch als sein alter Freund Serge auftaucht, holt ihn die Vergangenheit brutal ein. Von Thomas Badtke

Stummer Protest in der Greifswalder Innenstadt.
09.11.2012 17:20

Stolpersteine aus Pflaster gerissen Greifswald setzt Belohnung aus

In Greifswald brechen vermutlich Rechtsextreme alle im Stadtgebiet verlegten sogenannten Stolpersteine aus dem Boden, mit denen an deportierte NS-Opfer erinnert wird. Die Polizei setzt eine Belohnung von 2500 Euro für Hinweise aus, die zur Ergreifung der Täter führen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen