Polizei

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Polizei

Themenseite: Polizei

picture alliance / dpa

Die Polizei nahm in Dortmund 180 Randalierer in Gewahrsam.
23.10.2012 12:08

Nach den Ausschreitungen in Dortmund Nächstes Derby ein Geisterspiel?

Dortmund gegen Schalke - eigentlich soll es ein Fußball-Fest werden. Doch außerhalb des Platzes kommt es zu Ausschreitungen. Gewaltbereite Anhänger beider Vereine liefern sich Straßenschlachten. Der Dortmunder Polizei-Präsident setzt die Vereine jetzt unter Druck. Bekommen sie die Probleme nicht in den Griff, droht ihnen ein Spiel vor leeren Rängen.

Armee und Polizei sorgen vorerst für Ruhe.
22.10.2012 15:42

Gewalt im Libanon Armee räumt Straßen

Sie nehmen jeden Fest, der Waffen trägt. Unter diesem Motto patrouillieren Armee und Polizei auf Anweisung ihres Innenministers in den Straßen Beiruts. Nach einer blutigen Nacht kehrt im Libanon so vorerst ein wenig Ruhe ein. Eine angespannte Ruhe allerdings. Die Angst, der Bürgerkrieg aus dem Nachbarland Syrien könnte herüberschwappen wächst weiter.

Sido fackelt nicht lange.
22.10.2012 12:26

Ist Heinzl ein Simulant? Polizei ermittelt gegen Sido

Bad Boy Sido hat eine Menge Ärger am Hals: Nach seiner Prügelattacke gegen einen österreichischen Journalisten schaltet sich die Polizei ein. Der Berliner muss sich nicht nur wegen des Fausthiebs verantworten, es sind neue Vorwürfe aufgetaucht. Derweil bezweifelt der Rapper, dass sein Schlag so schlimm war.

Anhänger des FC Schalke zünden vor dem Spiel Feuerwerkskörper.
20.10.2012 17:02

Randale beim Revierderby Fans prügeln und zünden Bengalos

Heftige Ausschreitungen: Unschöne Szenen spielen sich am Rande des Revierderbys zwischen Borussia Dortmund und Schalke 04 ab. Ultra-Fans fackeln Bengalos ab, werfen mit Flaschen, Steinen und Farbbeuteln. Die Polizei setzt Wasserwerfer ein.

Die Polizei wird auch mit Brandsätzen beworfen.
18.10.2012 17:00

Ausschreitungen in Athen Radikale sprengen Proteste

Zehntausende Menschen gehen in ganz Griechenland auf die Straßen, um gegen die Sparmaßnahmen der Regierung zu protestieren. Mehrere Hundert Randalieren mischen sich in Athen unter sie und bewerfen die Polizei mit Brandsätzen. Mehrere Menschen werden verletzt. Am Rande der Demo stirbt ein Mann an einem Herzinfarkt.

Francois Hollande ist der erste französische Staatschef, der das Pariser Massaker vom 17. Oktober 1961 verurteilt.
18.10.2012 07:19

200 getötete Algerier 1961 in Paris Hollande gesteht Massaker ein

Genau 51 Jahre nach einem Massaker an 200 algerischen Demonstranten in Paris erkennt Frankreichs Staatschef Hollande das Blutbad offiziell an und verurteilt es in aller Deutlichkeit. Damals hatte die französische Polizei eine Kundgebung der algerischen Unabhängigkeitsbewegung niedergeschlagen. Das Blutbad wurde lange verschwiegen.

Fußballfans in ganz Deutschland bangen um den jungen Spieler.
12.10.2012 12:15

Unfall und Koma Vukcevic war unterzuckert

Unterzuckerung - deshalb fuhr Junioren-Nationalspieler Boris Vukcevic vor zwei Wochen in einen Laster und verletzte sich lebensgefährlich. Die Polizei ist damit bei der Untersuchung des Falls einen großen Schritt weiter. Vukcevic liegt aber weiter im Koma.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen