Preise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Preise

Nervöser Handel mit Rohstoffen.
02.02.2012 17:28

Gold kraxelt weiter US-Öl legt Rückwärtsgang ein

Die Ölpreise laufen am Donnerstag auseinander. Während sich US-Öl nach überraschend hohen Lagerbeständen verbilligt, zieht Brent weiter an. Auch bei Metallpreisen laufen die Preise auseinander. Gold verteuert sich weiter, beim industriell wichtigen Kupfer geht der Kurs dagegen abwärts.

RTR2WK8P.jpg
01.02.2012 12:12

China ist noch hungrig Rohstoffpreise ziehen an

Weil die befürchteten Konjunkturdämpfer sowohl in China als auch Deutschland jüngsten Erhebungen zufolge moderat ausfallen könnten, ziehen die Preise für Metalle und Energie an. Aussichten auf ein knappes Angebot treiben den Preis für Weizen in die Höhe.

1.jpg
01.02.2012 07:26

Gründer verkaufen Bionade-Anteile Radeberger übernimmt ganz

Die Öko-Brause herstellende Firma Bionade kämpft derzeit mit Absatzeinbußen. Die Gründerfamilie Kowalsky verkauft ihre Anteile nun an Radeberger und zieht sich aus dem Unternehmen zurück. Über den Preis für die 30-Prozent-Beteiligung wird Stillschweigen vereinbart. Im Hintergrund hatte Branchenkreisen zufolge allerdings schon länger Streit unter den Gesellschaftern geschwelt.

Die Amazon-Aktie gerät unter Druck.
01.02.2012 06:40

Ungestümer Wachstumsdrang Amazon zahlt hohen Preis

Amazon ist und bleibt der weltgrößte Onlinehändler. Doch der US-Konzern will noch höher hinaus. Bei seinem Wachstumsdrang nimmt Gründer und Firmenchef Bezos hohe Kosten in Kauf. Das rächt sich: Der Gewinn bricht um beinahe 50 Prozent ein. Vor allem bei den Kindl-Lesegeräten verdient Amazon deutlich weniger als geplant.

Auf den ersten Blick ist der Citigo als Verwandter des VW Up zu erkennen.
31.01.2012 08:29

Skoda legt zwei drauf Citigo bekommt fünf Türen

Skoda spendiert dem Kleinsten aus der Familie zwei weitere Türen. Auf dem Genfer Autosalon soll der Citigo jetzt als Fünftürer vorgestellt werden. Der Verkauf in Deutschland startet Mitte Mai. Preise nannte Skoda bis dato noch nicht.

Die Jahresteuerung sinkt weiter. Der Preisdruck wird kleiner.
30.01.2012 15:11

"Letztes Mal eine Zwei vorm Komma" Inflation ist auf dem Rückzug

Den vierten Monat in Folge fällt die Jahresteuerung. Damit nähert sich Deutschland "stabilen Preisen". Die sieht die EZB bei Inflationsraten knapp unter zwei Prozent erreicht. Im Januar liegt sie bei genau 2 Prozent - auch wegen der typischen Preistreiber.

Bauen in Reihe spart Kosten.
30.01.2012 10:09

Ein Reihenhaus als Eigenheim Nicht individuell, aber günstig

Die vier eigenen Wände müssen nicht immer einem allein gehören: Im Reihen- oder Doppelhaus teilt man sie mit dem Nachbarn. Wer seinen eigenen Geschmack verwirklichen will, muss sich aber beschränken. Dennoch gibt es ein gutes Argument für diese Lösung: den Preis. Vorausgesetzt, man lässt sich nicht über den Tisch ziehen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen