Preise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Preise

kein Bild
20.12.2008 08:43

Mehr für Bier und Wein Höhere Steuern gefordert

Die Bundesdrogenbeauftragte Bätzing will die Preise für Bier und Wein deutlich erhöhen. Dazu sollen die Steuern steigen. Der Effekt wäre ein geringerer Alkoholkonsum und mehr Einnahmen für den Staat. Die deutschen Steuersätze für Bier und Wein sind im europäischen Vergleich sehr niedrig. In Schweden kassiert der Staat rund zwei Euro pro Liter Bier, in Deutschland etwa zehn Cent.

kein Bild
19.12.2008 14:10

Gebrauchtwagenkauf ESP sollte sein

Das Sicherheitssystem ESP sollte beim Kauf eines Gebrauchten an Bord sein. Der Zugewinn an Stabilität ist durchaus auch einen Aufpreis wert. Außerdem lassen sich damit beim Wiederverkauf höhere Preise erzielt.

kein Bild
17.12.2008 17:43

2,2 Mio. Barrel weniger Opec kürzt Fördermenge

Das Ölkartell Opec kürzt die Öl-Fördermenge um weitere 2,2 Mio. Fass pro Tag und will damit für wieder steigende Preise sorgen. Die 12 Mitgliedsländer des Kartells zeichnen für etwa ein Drittel der weltweiten Ölproduktion verantwortlich. Die Opec hatte im Vorfeld erklärt, sie gehe davon aus, dass auch nicht der Opec angehörende Länder ihre Fördermengen einschränken werden.

kein Bild
16.12.2008 16:49

Preis fällt stärker als Benzin Diesel wieder billiger

Gebeutelte Diesel-Fahrer wird es freuen: Der Preis für Diesel hat sich wieder stärker vom Benzinpreis nach unten abgesetzt. Grund ist die gesunkene Nachfrage nach Heizöl. An einigen Orten kratzt der Treibstoff sogar wieder an der Ein-Euro-Marke.

kein Bild
15.12.2008 12:35

30 Prozent billiger Gazprom senkt die Preise

Der russische Gasmonopolist Gazprom senkt von Januar an die Gaspreise für Europa offenbar um ein Drittel auf etwa 280 US-Dollar (knapp 210 Euro) pro 1000 Kubikmeter. Das sagte ein Manager des vom Kreml kontrollierten Unternehmens der Moskauer Wirtschaftszeitung "Wedomosti".

kein Bild
14.12.2008 11:34

Satte Preiserhöhung Neuer Fahrplan in Kraft

Die Bahn rechtfertigt die höheren Preise mit gestiegenen Personalkosten durch den Tarifabschluss im vergangenen Frühjahr. Außerdem gehe die Bahn davon aus, dass die Energiepreise wieder steigen werden.

kein Bild
14.12.2008 11:31

Neuer Fahrplan, neue Preise Bahn fahren wird teurer

Für die Reisenden der Bahn gilt ab heute der neue Fahrplan. Gleichzeitig steigen die Preise im Durchschnitt um 3,9 Prozent, die Bahncard wird um 3,6 Prozent teurer. Die Bahn begründet die Erhöhung mit gestiegenen Personalkosten durch den Tarifabschluss im vergangenen Frühjahr. Zudem rechnet das Unternehmen mit steigenden Energiepreisen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen