Preise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Preise

kein Bild
02.10.2007 09:33

iPhone-Kundin not amused Millionenklage gegen Apple

Eine New Yorkerin wirft Apple vor, mit seiner drastischen Preissenkung für das iPhone von 200 Dollar nur zwei Monate nach der Markteinführung gegen das Gesetz verstoßen zu haben. Der Konzern hatte den Preis für das 8-Gigabyte-Modell nur einige Wochen nach der Markteinführung Ende Juni drastisch gesenkt.

kein Bild
01.10.2007 14:58

Neues 28-Jahres-Hoch Gold lockt Anleger

Die US-Dollar-Schwäche hat auch am Montag die Anleger zeitweise in die Goldanlage gelockt. Der Preis für die Feinunze stieg um bis zu 0,4 Prozent auf ein 28-Jahres-Hoch von 746,50 Euro. Seit Beginn der jüngsten Talfahrt der US-Währung hat das Gold von der Verunsicherung der Anleger profitiert. Händler warnten aber vor einer Korrektur.

kein Bild
30.09.2007 08:38

Sieg in Fuji Hamilton 12 Punkte vorn

Der Brite Lewis Hamilton hat den Großen Preis von Japan gewonnen und ist dem Gewinn der Formel-1-WM 2007 einen großen Schritt näher gekommen.

kein Bild
27.09.2007 19:19

Teuerung auf Jahreshoch Preise steigen weiter

Die Lebenshaltung in Deutschland hat sich im September so stark verteuert wie seit zwei Jahren nicht mehr. Die Verbraucherpreise lagen im Schnitt überraschend 2,5 Prozent über dem Niveau vor einem Jahr. Im Vergleich zum September 2006 mussten die Verbraucher vor allem für Heizöl und Strom deutlich tiefer in die Tasche greifen. Aber auch das Tanken wurde sehr viel teurer.

kein Bild
27.09.2007 15:13

Ölpreise ziehen kräftig an Blei jagt auf Rekordhoch

Die Preise an den Ölmärkten sind am Donnerstag um mehr als ein Prozent nach oben geklettert. Händler führten die Nachfrage nach dem Rohstoff auf Sorgen vor Lieferengpässen angesichts aufziehender Wirbelstürme sowie auf steigende Kurse an den Aktienbörsen zurück.

kein Bild
26.09.2007 19:53

Streit um Verschmutzungsrechte RWE und Kartellamt einig

Das Bundeskartellamt wird das Verfahren gegen den Energiekonzern RWE wegen überhöhter Preise für Industriekunden voraussichtlich unter Auflagen einstellen. Für beide Seiten sei eine annehmbare Lösung gefunden worden, heißt es.

kein Bild
26.09.2007 18:37

Lebensmittel werden teurer Preise steigen weiter

Die deutschen Verbraucher müssen sich auch in den kommenden Jahren auf steigende Lebensmittelpreise einstellen. Die Ernährungsindustrie rechnet für dieses Jahr mit einem Plus zwischen zwei und drei Prozent. Die weltweit wachsende Nachfrage nach Lebensmitteln und der steigende Bedarf nach nachwachsenden Rohstoffen für Biosprit treibt die Preise nach oben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen