Der Ford Puma ist das kleinste SUV der US-Amerikaner. Doch als ST-Variante soll jetzt eine echte Raubkatze auf die Straße rollen. Dafür sollen dem Puma ST drei Zylinder reichen? Ford jedenfalls verspricht Fahrspaß, der seinesgleichen sucht.
Der französische Luxusgüterkonzern Kering will seine Finanzen aufpolstern. Die Beteiligung am Sportartikelhersteller Puma wird deutlich heruntergefahren, auch um sich künftig auf das Hochpreis-Segment zu konzentrieren.
Eine langjährige Geschäftsbeziehung geht zu Ende: Fußball-Superstar Neymar trennt sich vom US-Sportartikelriesen Nike. Der 28-jährige Brasilianer soll mit einem deutschen Konzern in Verhandlungen stehen.
Eigentlich ist der Sportartikelhersteller Puma inzwischen wieder auf Erholungskurs. Doch die Unsicherheit bleibt weiterhin hoch. Für die Herzogenauracher gehe es in diesem Jahr nur noch darum, zu überleben, sagt Vorstandschef Gulden. Die Angst vor einem weiteren Lockdown ist groß.
Nur wenige Tage nach seinem 64. Geburtstag ist das ehemalige Adidas-Mitglied Frank Dassler gestorben. Der Enkel von Puma-Gründer Rudolf Dassler erlag einer schweren Krankheit. Adidas trauert um einen "hochgeschätzten Kollegen".