Trennung der Ämter Mitbewerber setzen Scholz unter DruckBislang laufen die Regionalkonferenzen der SPD relativ harmonisch ab. Nun aber gehen einige der Kandidaten zumindest etwas in die Offensive. Ihre Forderung zum Wohle der Partei, lässt sich auch als Angriff auf den Finanzminister interpretieren.27.09.2019
Wahl in Wetterau "korrigieren" CDU und SPD wollen NPD-Mann loswerdenBei der Wahl zum Ortsvorsteher in einem Ort in Hessen wählen Vertreter von CDU, SPD und FDP einstimmig einen Politiker der verfassungsfeindlichen NPD. Die Nachricht schlägt in Berlin hohe Wellen. Zwei Generalsekretäre fordern nun, die Entscheidung rückgängig zu machen.08.09.2019
So lief das erste SPD-Casting 17 Genossen kämpfen gegen die Uhr17 Kandidaten, zweieinhalb Stunden, 23 Abende: Die knappe, gnadenlos herunterratternde Redezeit erweist sich als härtester Gegner für die Bewerber um den SPD-Vorsitz. Dennoch liefert der Auftakt des Kandidaten-Castings überraschende Erkenntnisse.05.09.2019Von Frauke Niemeyer, Saarbrücken
Wieder was gelernt Ist die SPD noch zu retten?Seit dem 1. September stehen die Bewerber für den SPD-Vorsitz fest. Es sind 17 Frauen und Männer, die Parteichefin oder Parteichef werden wollen - darunter acht Teams und ein Einzelkandidat. Aber wie und mit wem an der Spitze kann die SPD wieder auferstehen?04.09.2019
Nichts für schwache Nerven Sie alle wollen SPD-Chef werdenWer hat die besten Chancen? Am Abend läuft die Frist aus für die Bewerber um den SPD-Vorsitz. Unter ihnen gibt es ein paar Altbekannte - und manche, die kaum einer kennen dürfte. Hier eine Übersicht über die potenziellen Retter der darbenden Partei.01.09.2019Von Gudula Hörr
Verzicht auf SPD-Parteivorsitz Kühnert will keinen "Arena-Stierkampf""Wir sind eine politische Partei und keine Unterhaltungssendung." Für Kevin Kühnert ist eine Kandidatur für den SPD-Vorsitz keine Option. Er wolle so Schaden von seiner Partei abwenden. Zudem gibt es zwei Bewerber, deren Kandidatur er ausdrücklich unterstützt.28.08.2019
Wahl der SPD-Spitze Sozialdemokraten suchen RetterGleich mehrere SPD-Politiker stellten am Freitag ihre Kandidatur für den Parteivorsitz in Aussicht. Allmählich wird der Kampf um die Führung spannend. 16.08.2019Von Cigdem Akyol
Forscher analysiert SPD "Die SPD muss Führung anerkennen"Im Rennen um die SPD-Spitze halten sich prominente Genossen eher zurück. Die Genossen bräuchten aber eine Führung aus der ersten Reihe, sagt der Politikwissenschaftler Wolfgang Schroeder im Gespräch mit n-tv.de. 15.08.2019
Erster Bewerber aus Parteispitze Schwan und Stegner wollen SPD führenIm Ringen um den künftigen SPD-Vorsitz wirft ein weiteres Duo seinen Hut in den Ring. Gesine Schwan und Ralf Stegner haben ihre Kandidatur erklärt. Das berichtet der "Spiegel".14.08.2019
SPD zürnt wegen von der Leyen "Die Nutznießer sind die Europafeinde"In der SPD brodelt es. Grund ist die Entscheidung des Europäischen Rats, von der Leyen als Kommissionspräsidentin vorzuschlagen. "Die Rechtspopulisten in Europa haben sich durchgesetzt", sagt Ralf Stegner n-tv.de. Bei der Halbzeitbilanz der Großen Koalition werde das "auf jeden Fall" auf der Minusseite auftauchen.07.07.2019