Ratiopharm

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ratiopharm

Ratiopharm ist nun in israelischer Hand.
10.08.2010 18:47

Merckle-Gruppe fast schuldenfrei Teva hat Ratiopharm

Es passierte schneller als gedacht: Der israelische Teva-Konzern übernimmt Ratiopharm früher als erwartet. Damit baut die Merckle-Gruppe ihre Schulden fast vollständig ab. Teva wird mit dem Kauf von Ratiopharm die Nummer eins auf dem europäischen Generika-Markt.

Ratiopharm ist nun in israelischer Hand.
10.08.2010 18:46

Merckle-Gruppe fast schuldenfrei Teva hat Ratiopharm

Es passierte schneller als gedacht: Der israelische Teva-Konzern übernimmt Ratiopharm früher als erwartet. Damit baut die Merckle-Gruppe ihre Schulden fast vollständig ab. Teva wird mit dem Kauf von Ratiopharm die Nummer eins auf dem europäischen Generika-Markt.

Teva Pharmaceutical darf Ratiopharm kaufen und wird dadurch zur Nummer eins auf dem Generikamarkt.
04.08.2010 11:46

Teva darf Ratiopharm schlucken EU gibt grünes Licht

Der Milliarden-Übernahme von Ratiopharm durch den israelischen Arzneimittelhersteller Teva ist unter Dach und Fach. Die europäischen Wettbewerbshüter knüpfen den Deal allerdings an Auflagen. Teva muss sich von einigen Produkten in den Niederlanden und Ungarn trennen.

Arzneimittel-Produktion bei Stada im hessischen Bad Vilbel.
19.03.2010 18:24

Nach Ratiopharm-Übernahme Stada rückt ins Blickfeld

Nach Ratiopharm dürfte nun Stada der nächste Übernahmekandidat sein. Experten erwarten, dass nun der US-Pharmariese Pfizer und der isländische Generikahersteller das Unternehmen aus Bad Vilbel unter die Lupe nehmen werden. Als Kaufziel ist Stada derzeit relativ günstig.

Die Israelis haben das Rennen gemacht.
18.03.2010 09:57

Neuer Generika-Riese entsteht Ratiopharm geht an Teva

Der israelische Generika-Riese Teva übernimmt den Ulmer Arzneimittelhersteller Ratiopharm. Der weltgrößte Hersteller von Nachahmer-Arzneien bezahlt für Ratiopharm inklusive Schulden 3,625 Mrd. Euro. Für Teva bedeutet die Übernahme einen neuen Spitzenplatz.

15.02.2010 15:18

Ratiopharm-Poker vor Entscheidung Bieterfeld lichtet sich

Beim Ringen um den Verkauf des Arneimittelherstellers Ratiopharm wird es spannend. Im Rennen sind noch der israelische Branchenprimus Teva, die Stockholmer Beteiligungsgesellschaft EQT sowie der US-Pharmariese Pfizer. Der Deal soll noch im ersten Halbjahr über die Bühne gehen.

Bis zu drei Milliarden Euro für Ratiopharm: Im Generika-Markt winken hohe Erträge.
19.01.2010 07:25

Bieterkampf um Ratiopharm Teva und Pfizer vorn

Beim geplanten Verkauf des Ulmer Pharmaherstellers Ratiopharm zeichnet sich einem Medienbericht zufolge ein Bieterwettbewerb zwischen den Arzneimittelherstellern Teva und Pfizer ab.

22.12.2009 11:01

Gute Zahlen vor dem Verkauf Ratiopharm will glänzen

Mitten im Verkaufsprozess wartet der Arzneimittelhersteller Ratiopharm mit starken Geschäftszahlen bei den Interessenten auf. Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) dürfte 2009 mit rund 300 Millionen Euro etwa ein Fünftel über den eigenen Planungen liegen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen