Röntgen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Röntgen

29.07.2010 20:17

"Ist das wirklich notwendig?" Deutsche zu oft durchleuchtet

In Deutschland wird geröntgt, was die Maschinen hergeben. Darunter seien viel zu viele überflüssige Untersuchungen, kritisiert das Bundesamt für Strahlenschutz. Und erinnert daran: Röntgen-Strahlen sind eine schwere Belastung für den menschlichen Körper.

Wilhelm Conrad Röntgen (1845-1923) bekam 1901 den ersten Physik-Nobelpreis verliehen.
07.10.2008 11:24

Preisträger von 1998 bis 2008 Nobelpreis für Physik

Der Physik-Nobelpreis wird seit 1901 vergeben. Die erste Auszeichnung erhielt der deutsche Physiker Wilhelm Conrad Röntgen für die Entdeckung der "X-Strahlen", der später nach ihm benannten Röntgenstrahlen.

29.07.2010 20:17

"Ist das wirklich notwendig?" Deutsche zu oft durchleuchtet

In Deutschland wird geröntgt, was die Maschinen hergeben. Darunter seien viel zu viele überflüssige Untersuchungen, kritisiert das Bundesamt für Strahlenschutz. Und erinnert daran: Röntgen-Strahlen sind eine schwere Belastung für den menschlichen Körper.

Wilhelm Conrad Röntgen (1845-1923) bekam 1901 den ersten Physik-Nobelpreis verliehen.
07.10.2008 11:24

Preisträger von 1998 bis 2008 Nobelpreis für Physik

Der Physik-Nobelpreis wird seit 1901 vergeben. Die erste Auszeichnung erhielt der deutsche Physiker Wilhelm Conrad Röntgen für die Entdeckung der "X-Strahlen", der später nach ihm benannten Röntgenstrahlen.

  • 1
  • 2
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen