Rohstoffpreise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rohstoffpreise

Ein Blick auf den Glencore-Hauptsitz im schweizerischen Baar nahe Zürich
25.08.2011 12:18

Rohstoff-Hausse hilft Branchenprimus Glencore scheffelt Milliarden

Dank der deutlich gestiegenen Rohstoffpreise brummen die Geschäfts des weltgrößten Rohstoffhändlers Glencore. Der Börsenneuling, das teuerste Unternehmen der Schweiz, steigert den Umsatz im abgelaufenen Quartal um rund ein Drittel. Der Reingewinn klettert noch deutlicher.

Der Spezialchemiekonzern verfehlt die Erwartungen der Analysten.
02.08.2011 08:30

Gebremstes Wachstum Wacker Chemie enttäuscht

Der Chemiekonzern Wacker setzt sein Wachstum im zweiten Quartal fort, bleibt beim Gewinn aber hinter den Markterwartungen zurück. Geschmälert wird das Ergebnis von den steigenden Rohstoffpreisen.

Inflation_2.jpg
25.07.2011 09:20

Inflation - Rohstoffe - Rendite Jahrhundert-Korrelation aus dem Tritt

Jahrhunderte lang stimmte der Gleichklang zwischen Inflationsentwicklung, der Entwicklung der Rohstoffpreise sowie der Renditeentwicklung überein. Stiegen die Rohstoffpreise, zog die Inflation nach und folgerichtig fielen die Anleihen. Warum dies momentan anders ist und wie es künftig weitergeht, erläutert Robert Rethfeld in seiner Analyse. von Robert Rethfeld, Wellenreiter-Invest

dax.jpg
01.07.2011 16:49

Turbulentes Halbjahr endet Stimmung hellt sich auf

Fondsmanager Daniel Zindstein setzt im zweiten Halbjahr weiter vor allem auf Aktien. Diese sind nach wie vor günstig bewertet und gelten als Sachwerte in einer Welt in der man der eigenen Währung oft nicht vertraut. Besonders interessant sind deutsche Aktien, die besonders von den gesunkenen Rohstoffpreisen profitieren könnten. Daniel Zindstein, Fondsmanager des unabhängigen Finanzdienstleisters GECAM

21.06.2011 15:35

Schiff ahoi! Oetker lässt Krise hinter sich

Der Reederei- und Nahrungsmittelkonzern Oetker hat dank florierender Geschäfte seiner Schifffahrtssparte wieder deutlich mehr Wasser unter dem Kiel. Dabei profitiert Oetker vom Anziehen des Welthandels. Doch die anziehenden Rohstoffpreise könnten das Wachstum des Unternehmens bremsen.

Der Lebensmittelverband rechnet auch angesichts der weniger guten Ernteerwartungen mit steigenden Preisen.
14.06.2011 08:04

"Anders geht es nicht mehr" Lebensmittel werden teurer

Die Verbraucher müssen für Lebensmittel voraussichtlich bald tiefer in die Tasche greifen. Preiserhöhungen seien nach einer 18-monatigen Talfahrt der Preise unvermeidlich, kündigt BVE-Verbandschef Horst an. Schuld seien vor allem die gestiegenen Rohstoffpreise.

Die Spritpreise gehen leicht zurück.
10.06.2011 08:43

Entspannung an der Preisfront Inflationsrate sinkt

Die deutsche Teuerungsrate bewegt sich im Mai etwas nach unten. Allerdings ist sie mit 2,3 Prozent weiter über der Marke von zwei Prozent, bis zu der die EZB von stabilen Preisen spricht. Ein Grund ist der Rückgang der Rohstoffpreise.

2xkw4932.jpg6054408132548894615.jpg
23.05.2011 10:29

Hubert Thaler Salto Mortale bei Rohstoffen

Trotz des Absturzes der Rohstoffpreise an den Börsen bleiben Rohöl, Edelmetalle und landwirtschaftliche Erzeugnisse im Fokus der Anleger. Die Preise werden aber noch länger volatil bleiben. Wie soll man sich nun verhalten?

2xu91137.jpg8905463937706072762.jpg
12.05.2011 13:03

Damoklesschwert Rohstoffpreise Salzgitter kommt voran

Langsam, aber sicher geht es mit Salzgitter weiter aufwärts. Der niedersächsische Stahlkocher schreibt im ersten Quartal erneut Gewinn. Der Umsatz steigt kräftig. Während der Wirtschaftskrise war Salzgitter in die roten Zahlen gerutscht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen