Rohstoffpreise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rohstoffpreise

Mideast_Bahrain_Oil_Prices_XHJ103.jpg2825421572635021622.jpg
12.04.2011 16:15

Goldman lässt Kurse purzeln Rohstoffpreise fallen

Die Kurse fallen trotz der weiter angespannten Lage im Ölförderland Libyen. Die US-Investmentbank Goldman Sachs empfielt, nach den Kursgewinnen der vergangenen Wochen jetzt auf sinkende Ölpreise zu setzten - und der Markt folgt.

11.04.2011 17:50

Dollar-Schwäche treibt Rohstoffpreise Gold jagt Rekord

Am Rohstoffmarkt nutzen Anleger die Dollarschwäche zu Käufen. Damit treiben sie die Preise für Gold, Zinn oder Mais auf neue Rekordhochs. Eine Abwertung der US-Währung macht diese Anlageklasse für Investoren außerhalb der USA billiger.

Entspannung bei den Rohstoffpreisen gibt es wohl erst, wenn der Fall Libyen gelöst ist: Ein Teilnehmer im Optionshandel auf Rohöl und Erdgas an der New York Mercantile Exchange in New York City.
08.04.2011 17:55

Schwacher Dollar treibt Rohstoffpreise klettern kräftig

Die Preise an den Rohstoffmärkten legen zum Wochenausklang noch einmal kräftig zu. Vor allem die als Sicherheitsspeicher geltenden Edelmetalle notieren auf Rekordständen. Doch auch der Ölpreis notiert immer höher. Nicht unschuldig daran ist der deutlich schwächere Dollar.

2wse0736.jpg7026538381407601909.jpg
18.03.2011 07:09

Adidas im Nacken Rohstoffpreise bremsen Nike

Nike hat im abgelaufenen Geschäftsquartal mächtig zu kämpfen. Höhere Kosten für Baumwolle und Kautschuk wirken sich negativ auf den Gewinn des weltgrößten Sportartikelherstellers. Der deutsche Konkurrent Adidas will Nike bis 2015 überholen.

Baumwoll-Ernte in China
17.03.2011 08:37

Öl, Kupfer, Baumwolle, Gold und Zucker Rohstoff Kapitalschutz-Zertifikat

Die Rohstoffpreise haben in den letzten Monaten ihren Aufwärtstrend fortgesetzt. Grund dafür sind unter anderem die erhöhte Nachfrage aus China und Indien. Beide Staaten werden in den nächsten Jahren zu den Industrienationen aufschließen und haben dank ihres Wirtschaftswachstums einen großen Bedarf an Rohstoffen aller Art.

Ein kräftiger Dämpfer des globalen Wirtschaftswachstums würde die Ölnachfrage deutlich dämpfen.
15.03.2011 17:25

Angst vor Wirtschaftseinbruch Rohstoffpreise rutschen ab

Die Angst vor einer atomaren Katastrophe in Japan und einer anschließenden Rezession der Weltwirtschaft löst an den Rohstoffmärkten Verkäufe auf breiter Front aus. Nicht nur die Preise für Industriemetalle und Energie sacken deutlich ab. Auch der Preis für das in unsicheren Zeiten sonst so gefragte Gold ist auf dem Rückzug.

Gold.jpg
14.03.2011 14:46

Japan-Effekt Rohstoffpreise geben nach

Die Rohstoffpreise geben zum Auftakt der neuen Handelswoche nach. In der Erwartung eines Wachstumsdämpfers durch die Katastrophe von Japan fallen die Preise etwa für Rohöl oder Industriemetalle. Gold als Krisenwährung ist hingegen gefragt.

Industrienation im Schatten Chinas: Südkorea sorgt sich um die Ölversorgung.
13.03.2011 19:32

Rohöl direkt vom Erzeuger Seoul drängt an die Quelle

Die ansteigenden Rohstoffpreise veranlassen die südkoreanische Regierung zu einem höchst ungewöhnlichen Geschäft in bemerkenswerten Ausmaßen: In einer Art Direkt-Einkauf sichert sich das importabhängige Land eine Milliarde Fass Rohöl und zahlt dafür rund 100 Mrd. Dollar an das Emirat Abu Dhabi.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen