Rohstoffpreise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rohstoffpreise

Ein kräftiger Dämpfer des globalen Wirtschaftswachstums würde die Ölnachfrage deutlich dämpfen.
15.03.2011 17:25

Angst vor Wirtschaftseinbruch Rohstoffpreise rutschen ab

Die Angst vor einer atomaren Katastrophe in Japan und einer anschließenden Rezession der Weltwirtschaft löst an den Rohstoffmärkten Verkäufe auf breiter Front aus. Nicht nur die Preise für Industriemetalle und Energie sacken deutlich ab. Auch der Preis für das in unsicheren Zeiten sonst so gefragte Gold ist auf dem Rückzug.

Gold.jpg
14.03.2011 14:46

Japan-Effekt Rohstoffpreise geben nach

Die Rohstoffpreise geben zum Auftakt der neuen Handelswoche nach. In der Erwartung eines Wachstumsdämpfers durch die Katastrophe von Japan fallen die Preise etwa für Rohöl oder Industriemetalle. Gold als Krisenwährung ist hingegen gefragt.

Industrienation im Schatten Chinas: Südkorea sorgt sich um die Ölversorgung.
13.03.2011 19:32

Rohöl direkt vom Erzeuger Seoul drängt an die Quelle

Die ansteigenden Rohstoffpreise veranlassen die südkoreanische Regierung zu einem höchst ungewöhnlichen Geschäft in bemerkenswerten Ausmaßen: In einer Art Direkt-Einkauf sichert sich das importabhängige Land eine Milliarde Fass Rohöl und zahlt dafür rund 100 Mrd. Dollar an das Emirat Abu Dhabi.

2wit0131.jpg1708727314109541355.jpg
03.03.2011 10:24

Trotz Rohstoffrally Conti legt die Latte höher

Der Autoboom beschert Continental 2010 einen deutlichen Umsatz- und Gewinnanstieg. Obwohl die stark steigenden Rohstoffpreise auch die Geschäfte des Autozulieferers nicht kalt lassen, stellt sich Conti auch in diesem Jahr auf einen Umsatzrekord ein. Aktionäre gucken bei der Dividende jedoch weiterhin in die Röhre.

BMW-Chef Norbert Reithofer präsentiert beim Autosalon in Genf den neuen 5er BMW.
01.03.2011 12:44

Lange Wartezeiten BMW und Audi brummen

BMW und Audi knüpfen nahtlos an die Erfolge aus dem vergangenen Jahr an. Weltweit brummt der Absatz der Oberklassehersteller, längst müssen sich Kunden auf lange Wartezeiten einstellen. Doch die anziehenden Rohstoffpreise bereiten den Hersteller zunehmend Sorgen.

Politische Umbrüche in Förderländern, eine anstehende EZB-Ratssitzzung, Bilanzkennzahlen von Dax-Schwergewichten und großkalibrige Konjunkturdaten aus den USA: "Wachsamkeit" heißt die Devise.
26.02.2011 10:00

Vom Aufschwung in die Ölkrise? Dax sondiert die Risiken

Die Unruhen in Libyen machen die Börsianer vorsichtig: In der kommenden Woche drängt sich zusätzlich zu den rasant steigenden Rohstoffpreisen das Thema "Inflation und Leitzins" in den Vordergrund. In der Bilanzsaison geht es mit großen Namen wie Bayer und Adidas weiter. Die Deutsche Börse denkt derweil über einen Wechsel im MDax nach.

Die Proteste in Libyen sorgen an den Rohstoffmärkten für viel Aufmerksamkeit.
21.02.2011 13:10

Proteste in Libyen Ölpreise steigen

Angesichts der Unruhen in der arabischen Welt legen die Rohstoffpreise zu. Platin hält sich in Reichweite seines Zweieinhalb-Jahres-Hochs und Palladium ist so teuer wie seit zehn Jahren nicht mehr.

Süß, aber mächtig
11.02.2011 14:42

Milka-Genuss wird teurer Kraft erhöht Preise

Kraft sieht sich mit wachsenden Kosten durch höhere Rohstoffpreise konfrontiert. Der US-Lebensmittelriese gibt dies an seine Kunden weiter. Er senkt zudem seine Gewinnerwartungen für das laufende Jahr.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen