Rot-Rot

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rot-Rot

25.07.2013 08:32

Yen zeigt Schwäche Asien zeigt bei Aktien rot

An den ostasiatischen Börsen dominieren die Abgaben - der Abwärtstrend erstreckt sich praktisch über die gesamte Region. Klare Gründe dafür gibt es nicht. Einer der größten Verlierer sind Canon.

Dejan Savicevic ist heute Präsident des montenegrinischen Fußballverbandes.
11.07.2013 20:08

Fußball-Landesmeisterpokal 1991 500.000 DM für Niederlage?

Vorm Finale des Fußball-Landesmeisterpokal 1991 soll es Versuche gegeben haben, Spieler zu bestechen. Das sagt Dejan Savicevic, der damals für Roter Stern Belgrad spielte. Der Gegner hieß Olympique Marseille und wurde von Skandalunternehmer Bernard Tapie gesponsort.

3cpp3859.jpg5349367319353902740.jpg
09.07.2013 17:16

"Vorfreude ist riesengroß" DFB-Spielerinnen brennen auf EM-Start

Die deutschen Frauen gehen die EM-Titelverteidigung gelöst, aber konzentriert an. Ein rotes Armband mit der Aufschrift "Laganda 008" (Schwedisch: Teamgeist) soll das Zusammengehörigkeitsgefühl symbolisieren. Spielführerin Angerer: "Haben viel Selbstvertrauen".

"Jetzt kann ich endlich einen Haken hinter den Deutschland-GP machen": Sebastian Vettel.
08.07.2013 13:15

Alarmstufe Rot bei Ferrari Vettel hakt ab, Alonso rätselt

Während Weltmeister Sebastian Vettel im Red Bull erstmals bei einem Formel-1-Rennen in Deutschland reüssiert, muss Konkurrent Fernando Alonso erkennen, dass sein Ferrari wohl zu langsam ist. Und auch bei Mercedes machen sie sich Sorgen um ihre Konkurrenzfähigkeit.

Um einen wirksamen Impfschutz zu haben, wird gegen Masern zwei Mal im Abstand von mindestens vier Wochen geimpft.
06.07.2013 15:18

Viel mehr als eine Kinderkrankheit Masern greifen massiv um sich

Nach eine Infektion dauert es bis zu zwei Wochen, bis sich rote Stellen auf der Haut, Fieber und Unwohlsein, also die typischen Symptome für Masern einstellen. Die Virusinfektion trifft in Deutschland seit Jahresbeginn mehr als 1000 Personen. Inzwischen wird immer öfter eine Impfpflicht gefordert.

Ein Kind in einem Flüchtlingslager erhält Hilfe vom Roten Kreuz.
27.06.2013 12:48

Zivilisten für militärische Zwecke missbraucht Kriege werden immer brutaler

Weltweit werden militärische Konflikte immer öfter auf dem Rücken von Zivilisten ausgetragen. Krankenhäuser, Schulen oder religiöse Einrichtungen würden dabei skrupellos missbraucht, teilt das Internationale Rote Kreuz in seinem Jahresbericht mit. Aber auch die Helfer selbst werden öfter zu Zielscheiben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen