Rot-Rot

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rot-Rot

iphone_pina.jpg
08.09.2011 17:25

Wim Wenders freut sich "Pina" für Oscar nominiert

Es ist zwar noch eine Weile hin, aber es bestehen wieder Chancen, dass ein paar Deutsche über den berühmtesten roten Teppich der Welt laufen, um einen Preis, den jeder haben will, in Empfang zu nehmen. Hier kommt der Autor hin

26401274.jpg
08.09.2011 11:48

OECD erwartet Wachstumseinbruch Deutschland droht rote Laterne

Die Hinweise auf eine deutlichen Konjunkturdämpfer nehmen zu: Die deutsche Wirtschaft wird nach Ansicht der OECD im letzten Quartal des Jahres schrumpfen. Treffen die Prognosen zu, wäre Deutschland damit Schlusslicht unter allen großen Industriestaaten.

Klose feiert das 1:0 gegen österreich.
03.09.2011 07:05

Kaum einer pfeift auf Neuer Lahm findet das Haar in der Suppe

Lukas Podolski schießt beim 6:2 der deutschen Fußball-Nationalelf ein Tor, sein Team qualifiziert sich für die Europameisterschaft - und er plaudert hinterher über den 1. FC Köln. Ansonsten ist Manuel Neuer alles andere als ein rotes Tuch, und dass Philipp Lahm mitspielt, bemerkt kaum einer. Die deutschen Spieler in der Einzelkritik. von Stefan Giannakoulis, Gelsenkirchen

Gestochen scharfe Bilder sendet "Opportunity" zur Erde.
02.09.2011 08:45

Arbeit im riesigen Krater Mars-Rover wird fündig

Der unermüdliche Marsrover "Opportunity" lässt nicht locker: Nach fast acht Jahren auf dem Roten Planeten erforscht er jetzt einen neuen Krater - und begeistert wieder die Wissenschaftler mit seinen Entdeckungen.

... und eine als Blaue Mauritius bekannte Briefmarke  in der Schatzkammer des Museums für Kommunikation.
01.09.2011 14:43

Briefmarken mit Kultstatus Blaue und Rote Mauritius in Berlin

Das lässt wohl das Herz eines jeden Philatelisten höher schlagen: Zum ersten Mal zeigt ein Berliner Museum die sonst in der Welt einzeln verwahrten, legendenumwobenen Briefmarken Rote und Blaue Mauritius in einer gemeinsamen Ausstellung. Die weltweit einzigartige Schau zeigt zudem einen großen Teil der heute noch existierenden 27 Mauritius-Marken und viele andere derartige Schätze.

Kupferdraht
31.08.2011 15:56

Das rote Gold Kupfer – 9000-$-Schwelle zurückerobert

Kupfer legte zum Ende der vergangenen Handelswoche deutlich zu und notiert über der Schwelle von 9000 US-Dollar je Tonne. Preistreiber könnten das globale Angebotsdefizit sowie ein möglicher Streik in der indonesischen „Grasberg“-Mine sein.

Kupferdraht
31.08.2011 15:56

Das rote Gold Kupfer – 9000-$-Schwelle zurückerobert

Kupfer legte zum Ende der vergangenen Handelswoche deutlich zu und notiert über der Schwelle von 9000 US-Dollar je Tonne. Preistreiber könnten das globale Angebotsdefizit sowie ein möglicher Streik in der indonesischen „Grasberg“-Mine sein.

Naturschauspiel für Wave Watcher: Wenn sich die Wellen im Herbst an der Ostküste Mallorcas an den Felsen brechen, spritzt es meterhoch.
30.08.2011 10:26

Mallorca kurz vor Toresschluss Ein Paradies für "Wave Watcher"

Im Herbst regnet es auf Mallorca schon mal kräftig. Am Strand weht an solchen Tagen die rote Fahne: Baden verboten. Die Wellen sind dann eindrucksvoll hoch. So mancher kann sich daran nicht satt sehen. Ausflugsziele gibt es auch bei grauem Himmel.

Hat hier jemand gespuckt? Und wenn ja - wohin? Wie dem auch sei: Schiedsrichter Wolfgang Stark schickt Mario Götze vom Platz.
29.08.2011 16:28

BVB-Kicker: "Von Spucken keine Rede" Götze will partout kein Lama sein

Nach seiner Roten Karte gegen Leverkusen wehrt sich Fußball-Nationalspieler Mario Götze gegen die Spuck-Vorwürfe. "Das war keine Tätlichkeit von mir, das war absolut gar nichts", sagt der 19-Jährige. Der Profi von Borussia Dortmund hatte im Spiel bei Bayer Leverkusen die Rote Karte gesehen.

Merkel kann die Bedenken in der schwarz-gelben Koalition gegen eine stärkere Verzahnung der Wirtschafts- und Finanzpolitik in Europa nicht ausräumen.
29.08.2011 16:27

Bündnis für die Euro-Rettung Union kämpft um jede Stimme

Vor der Abstimmung über den Euro-Rettungsfonds EFSF geht es für die schwarz-gelbe Koalition nicht nur um die eigene Mehrheit, sondern gleich um die ganze Regierung. Die CSU will der Kanzlerin nicht in die Parade fahren. Deshalb versichert Parteichef Seehofer ihr die volle Rückendeckung, macht aber auch klar: bis hierher und nicht weiter. Die SPD bietet sich als Retter an und zieht eigene rote Linien.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen