Rücktritte

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rücktritte

kein Bild
27.08.2008 15:31

Keine Pflichtverletzung Freispruch für Daimler

Der Daimler-Konzern hat beim Rücktritt des ehemaligen Vorsitzenden Jürgen Schrempp nicht seine Mitteilungspflichten verletzt. Damit entschieden die Richter in Frankfurt gegen die Finanzaufsicht BaFin, die dem Konzern ein Bußgeld von 200.000 Euro auferlegt hatte. Die Behörde wirft dem Konzern vor den Rücktritt zu spät bekannt gegeben zu haben.

kein Bild
12.08.2008 10:55

Tasci im DFB-Aufgebot Löw setzt auf Enke/Adler

Bundestrainer Joachim Löw hat nach dem Rücktritt von Jens Lehmann für das erste Länderspiel nach der EM wie erwartet die Torhüter Rene Adler und Robert Enke nominiert. Serdar Tasci darf derweil auf sein Debüt hoffen.

kein Bild
04.08.2008 07:26

Signale aus der Südsee Bsirske will bezahlen

Nach heftiger Kritik an seinem Freiflug in der ersten Klasse der Lufthansa sendet Verdi-Chef Frank Bsirske Signale der Reue aus der Südsee. Er räumt Fehler ein und kündigt an, das Gratis-Tickets nachträglich zu bezahlen. "Ich habe die Brisanz, die dieser Flug in der öffentlichen Wahrnehmung ausgelöst hat, unterschätzt. Das war falsch", bekennt Bsirske. An Rücktritt denkt er offenbar nicht.

kein Bild
02.08.2008 16:52

Verdi-Chef in der Südsee Große Empörung in Berlin

Frank Bsirskes Südseereise sorgt für Aufsehen. Weil Bsirske, der auch im Aufsichtsrat der Lufthansa sitzt, kurz vor Beginn des Streiks auf Kosten der Fluggesellschaft in der ersten Klasse flog, fordern Politiker jetzt seinen Rücktritt.

kein Bild
30.07.2008 11:53

"Legitimer Lehmann-Nachfolger" Adler ist bereit

Rene Adler von Bayer Leverkusen hat im Kampf um den Stammplatz im Tor der deutschen Nationalmannschaft sein Schweigen gebrochen und sieht sich für den Fall eines Rücktritts von Jens Lehmann als legitimer Nachfolger.

kein Bild
23.07.2008 11:41

Streit um Wirecard-Investment SdK-Vorstand tritt zurück

Der stellvertretende SdK-Vorsitzende Markus Straub legt sein Amt nieder. Er zieht damit die Konsequenzen aus dem Streit mit Wirecard. Die Anlegerschützer werfen dem Unternehmen Bilanzfälschung vor. Wirecard hat umgekehrt Strafanzeige gegen Straub gestellt wegen Verkaufsoptionen auf die Aktie. Die SdK bezeichnet den Rücktritt Straubs "in gewisser Weise" als Schuldeingeständnis.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen