Rücktritte

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rücktritte

kein Bild
30.09.2008 17:25

Nach Wechsel bei der ÖVP Große Koalition rückt näher

Nach dem Rücktritt von ÖVP-Chef Molterer rückt in Österreich eine Neuauflage der großen Koalition näher. Anders als sein Vorgänger steht der neue Parteichef Pröll einer Koalition mit der FPÖ skeptisch gegenüber.

kein Bild
30.09.2008 12:50

Seehofer will Mythos retten CSU-Chef Huber tritt zurück

Nach dem Rücktritt von CSU-Chef-Huber will Horst Seehofer die Partei aus der Krise führen. Er wolle das "Vertrauen der Bevölkerung zurückerobern", um den Mythos, die Einmaligkeit und die Erfolgsgeschichte der CSU zu retten. Die Landesgruppe im Bundestag steht hinter ihm. Noch nicht endgültig geklärt ist das Schicksal von Ministerpräsident Beckstein, der vorerst im Amt bleiben soll.

kein Bild
21.09.2008 20:12

Machtwechsel in Südafrika Mbeki reicht Rücktritt ein

Südafrikas Präsident Thabo Mbeki reicht bei Parlamentspräsidentin Baleka Mbete seinen Rücktritt ein. Beobachter erwarten, dass der ANC Mbete übergangsweise zur Staatschefin wählen lässt. Nach einem ANC-Sieg bei den Wahlen im Frühjahr könnte Mbekis innerparteilicher Rivale Zuma dann 2009 das Zepter übernehmen.

kein Bild
19.09.2008 11:30

Erneut vor Gericht Schrempp dementiert Vorwürfe

Im neu aufgerollten Prozess über die angeblich verspätete Mitteilung zum Rücktritt des damaligen DaimlerChrysler-Chefs Schrempp hat der Manager Vorabsprachen dementiert. Für ihn sei erst mit der Entscheidung des Aufsichtsrates definitiv klar gewesen, dass er vorzeitig von seinem Posten zurücktritt, sagte Schrempp.

Arbeitsminister Scholz hat wie immer den größten Etat.
18.09.2008 12:40

Ohne Rückhalt Rücktritt Steinbrück bleibt eisern

Bundesfinanzminister Steinbrück hält unnachgiebig am Ziel eines ausgeglichenen Bundeshaushalts für 2011 fest. Bei nicht hinreichender Unterstützung würde er auch persönliche Konsequenzen nicht ausschließen.

kein Bild
09.09.2008 20:28

B-Genossen plaudern Beck schützt SPD

Der frühere SPD-Chef Beck begründet seinen Rücktritt mit "offenem Vertrauensmissbrauch" innerhalb der Partei. Den Vorwurf der Intrige wiederholt er ausdrücklich nicht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen