Rücktritte

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rücktritte

288500714.jpg
28.05.2022 20:29

Aktivisten fordern Rücktritt UN-Kommissarin verteidigt Besuch in China

Weder Fotos noch Berichte gibt es vom Besuch der UN-Kommissarin Bachelet in der chinesischen Provinz Xinjiang, in der die Minderheit der Uiguren gefoltert wird. China instrumentalisiert ihre Reise für die eigene Propaganda. Nun muss sich Bachelet gegen massive Kritik verteidigen.

99b3773ccfc7dea5868962a54db2d62e.jpg
27.05.2022 18:26

Nach "Partygate"-Affäre Johnson lockert Verhaltensregeln für Kabinett

Von britischen Regierungsmitgliedern, die gegen die Ethik-Regeln verstoßen, wird bislang Rücktritt oder Entlassung erwartet. Durch die "Partygate"-Affäre wird der Kodex ungemütlich für einige Politiker - auch für Premier Johnson. Er ändert die Regeln mit der Begründung, sie seien "unverhältnismäßig".

288509846.jpg
27.05.2022 17:11

Rücktritt bislang abgelehnt SPD droht Frankfurts OB Feldmann mit Abwahl

Sexistische Äußerungen, selbstgefällige Auftritte, eine Anklage wegen Korruption: Entgleisungen sorgen dafür, dass Oberbürgermeister Feldmann von seiner Partei, der Frankfurter SPD, die Aufgabe seines Amtes nahegelegt wird. Da er sich weigert, ist sie zu drastischen Schritten bereit.

288635072.jpg
26.05.2022 19:16

Kein Kimmich auf Außen Flicks Geheimplan für die Problemposition

Seit dem Rücktritt von Philipp Lahm ist die Außenverteidigerposition im DFB-Team eine Baustelle. Hansi Flick tüftelt nun einen Plan mit sehr unerfahrenen Spielern für die Problemposition aus. Manch einer muss seinen Offensivdrang zügeln, während Joshua Kimmich für eine andere Rolle vorgesehen ist.

28bd5f8c3125b00e119a3ba2d06c4e0a.jpg
25.05.2022 13:35

Verantwortung ja, Rücktritt nein "Partygate"-Bericht zählt Johnson an

Als sich Millionen Briten in Zurückhaltung üben müssen, kommt es am Regierungssitz in London regelmäßig zu Feierlichkeiten. Eine hochrangige Beamtin untersucht die Vorgänge und legt nun ihren Bericht vor. Sie fordert Johnsons Regierung dazu auf, "Verantwortung für diese Kultur" zu übernehmen.

imago0144241279h.jpg
18.05.2022 02:01

"Nichts Unredliches gesagt" Strache bereut Rücktritt nach Ibiza-Affäre

Im Jahr 2017 offenbart der damalige FPÖ-Chef Strache beim Treffen mit einer vermeintlichen Oligarchen-Nichte auf Ibiza seine Bereitschaft zur Korruption. Das Beweisvideo wird zwei Jahre später veröffentlicht, am Folgetag legt Strache seine politischen Ämter nieder. Heute bedauert er den Schritt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen