Rücktritte

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rücktritte

Andreas Birnbacher: So sehen Sieger aus, konkret der erste deutsche Biathlon-Sieger in diesem Winter.
07.12.2012 17:18

Freud und Leid im Biathlon Birnbacher siegt, Damen schwach

Schon im ersten Weltcup-Rennen nach dem Rücktritt des Biathlon-Stars Michael Greis gibt es einen deutschen Sieg. Andreas Birnbacher gewinnt in Hochfilzen den Sprint-Wettkampf und ist der neue Chef in einem starken Männer-Team. Bei den Frauen bleibt noch viel zu tun.

38mb3902.jpg8758334183751876893.jpg
05.12.2012 11:55

Biathlon verliert Aushängeschild Auch Routinier Greis hört auf

Nach Magdalena Neuner verliert der deutsche Biathlon-Sport seinen nächsten Star. Der dreimalige Olympiasieger Michael Greis erklärt nach dem verpatzten Weltcup-Auftakt in Östersund seinen Rücktritt vom Leistungssport. Sofort - und ohne Wenn und Aber.

2012-12-01T192537Z_01_PAR101_RTRMDNP_3_FRANCE-ARCELORMITTAL.JPG846867814606527193.jpg
03.12.2012 13:56

Arcelor-Streit Minister drohte mit Rücktritt

Der französische Industrieminister Montebourg knüpft seine politische Zukunft an das Schicksal des angeschlagenen Stahlwerks im lothringischen Florange. Im Streit mit ArcelorMittal um die Verstaatlichung des Werkes droht Montebourg mit seinem Rücktritt. Staatschef Hollande muss persönlich eingreifen, um den Minister in der Regierung zu halten.

2012-11-27T204125Z_01_CAI140-b_RTRMDNP_3_EGYPT.JPG1379674578385381339.jpg
28.11.2012 08:17

"Auf den Thron folgt die Zelle!" 300.000 wollen Mursis Abgang

Die Bilder erinnern an den Sturz Mubaraks: Zigtausend Demonstranten drängen sich auf dem Tahrir-Platz in Kairo und fordern den Rücktritt des ägyptischen Präsidenten. Nur, dass jetzt mit Mursi ein Islamist am Ruder ist. Und der zeigt sich von den Protesten noch unbeeindruckt.

Wollte sich weder zur Tagespolitik äußern noch zu seiner Vergangenheit: Ex-Bundespräsident Christian Wulff.
21.11.2012 20:48

Ex-Bundespräsident hält Rede Wulff meldet sich zurück

Es ist die erste öffentliche Rede seit seinem Rücktritt als Bundespräsident im Februar. In Heidelberg wirbt Christian Wulff für verstärkte Anstrengungen bei der Integration von Ausländern. "Vertrauen ist zerstört worden", warnt er angesichts der NSU-Morde. Zu seinem eigenen Fall sagt er nichts.

Die alten Posen sitzen: Chris Cornell wird in zwei Jahren 50.
20.11.2012 14:55

Die grandiose Rückkehr von Soundgarden Grunge ist nicht tot!

Comebacks versprechen Kohle und befriedigen die Gier nach altem Ruhm. Die Gefahr der Blamage ist riesig. Doch der Rücktritt vom Rücktritt muss nicht misslingen. Soundgarden, die einst mit Nirvana den Grunge erfanden, kehren jetzt nach fünfzehnjähriger Pause zurück. Als wäre nichts gewesen. Von Christian Rothenberg

Petraeus und Obama fliegen 2008 über Sadr City im  Irak.
11.11.2012 15:08

"Ein richtiges Problem" Wie Petraeus zu Fall kam

Ein Jahr ist David Petraeus der Top-Spion der USA - bis er offenbar selbst einem Schnüffelangriff zum Opfer fällt . Noch immer wirft seine Sex-Affäre jede Menge Fragen auf und erschüttert Washington. Für Präsident Obama kommt der Rücktritt des Vier-Sterne-Generals höchst ungelegen.

 "In den vergangenen Wochen habe ich den Eindruck gewonnen, dass mir die nötige Unterstützung und Rückendeckung des Deutschen Tennis Bundes fehlt": Patrik Kühnen.
31.10.2012 13:44

Davis-Cup-Teamchef fehlt Vertrauen Patrik Kühnen schmeißt hin

Patrik Kühnen ist ab 2013 nicht mehr Davis-Cup-Teamchef des Deutschen Tennis Bundes. Der zuletzt heftig umstrittene Kühnen kommt mit seinem Rücktritt möglicherweise einer Entscheidung des DTB zuvor, den Ende 2012 auslaufenden Vertrag mit ihm nicht mehr zu verlängern.

Mohr-Lüllmann hatte bei der Wahl im mai 2011 eine schwere Niederlage einstecken müssen und galt seitdem als angeschlagen.
28.10.2012 19:23

"Klima der Missgunst" Bremer CDU-Chefin schmeißt hin

Lange schwelt es in der Bremer CDU, dann kocht der Streit richtig hoch. Die Mehrheit des eigenen Parteivorstandes fordert von Chefin Mohr-Lüllmann den Rücktritt. Am Sonntag wirft sie hin und klagt über ein "Klima der Missgunst". Hier kommt der Autor hin

Strepp behauptete, er habe die Berichterstattung des ZDF nicht beeinflussen wollen.
28.10.2012 13:47

CSU-Medienaffäre Untersuchungsausschuss droht

Ein Rücktritt, etliche Entschuldigungen - die CSU versucht mit aller Macht, ihre Medienaffäre abzuschütteln. Doch die Opposition heizt das nur noch mehr an. Während die CSU-Landesgruppenchefin den Fall für beendet erklärt, droht die SPD in Bayern jetzt mit einem Untersuchungsausschuss.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen