Rücktritte

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rücktritte

Dominique Strauss-Kahn: Freilassung gegen Kaution?
19.05.2011 15:37

Strauss-Kahn offiziell angeklagt Anwälte bieten eine Million Dollar

Die Anwälte des Ex-IWF-Chefs Strauss-Kahn bieten eine Million US-Dollar Kaution, damit ihr Klient die Gefängnisinsel Rikers Island verlassen darf. Die Entscheidung des Supreme Court steht noch aus. Inzwischen ist der Franzose auch offiziell angeklagt. Zuvor hatte Strauss-Kahn seinen Rücktritt vom Internationalen Währungsfond erklärt.

Die Karteikarte der New Yorker Polizei über Dominique Strauss-Kahn.
19.05.2011 06:44

IWF braucht neuen Chef Strauss-Kahn tritt zurück

IWF-Chef Strauss-Kahn erklärt seinen Rücktritt. In einem Brief an das Direktorium des Internationalen Währungsfonds weist er die gegen ihn erhobenen Anschuldigungen erneut zurück. Er wolle seine Kraft, Zeit und Energie darauf verwenden, seine Unschuld zu beweisen. Die USA hatten Strauss-Kahn am Mittwoch fallen lassen.

Diese Demonstranten vor dem Parlament fordern ein Ende des amerikanischen Engagements in Pakistan.
14.05.2011 14:15

Parlament verurteilt Tötung Bin Ladens Pakistan rückt von USA ab

Der Ton zwischen den USA und Pakistan verschärft sich weiter. Das Parlament in Islamabad bezeichnet die Tötung Bin Ladens als Bruch der Souveränität. Die Abgeordneten fordern außerdem ein Ende der Drohnenangriffe. Der Chef des Geheimdienstes bietet seinen Rücktritt an.

Kampfbereit: Alexander Alvaro gehört seit 2004 dem Europäischen Parlament an.
12.05.2011 13:04

Duell um Koch-Mehrins Nachfolge Alvaro will FDP im EP führen

Nach dem Rücktritt von Koch-Mehrin dürfte es in der FDP-Gruppe des Europaparlaments zu einer Kampfabstimmung kommen. Der FDP-Abgeordnete Alexander Alvaro kündigt bei n-tv.de an, sich um den Vorsitz bewerben zu wollen und damit gegen Alexander Graf Lambsdorff anzutreten. "Ich würde nicht kandidieren, wenn es hoffnungslos wäre", sagt Alvaro. Von Till Schwarze

"Es ist fantastisch, die erfolgreichste Mannschaft des Landes zu sein, ich hätte es nie für möglich gehalten": Alex Ferguson.
09.05.2011 15:07

Manchester United vor 19. Titel Ferguson kriegt nicht genug

Nach der Vorentscheidung in der englischen Fußball-Meisterschaft verschiebt Trainerlegende Sir Alex Ferguson seinen Rücktritt mindestens um ein weiteres Jahr. Nur eine kleine Unbeherrschtheit von Wayne Rooney trübt die Partystimmung bei Manchester United.

Köhler gibt am 31. Mai 2010 seinen Rücktritt bekannt.
08.05.2011 13:55

Schritt wirkte aber noch lange nach Köhler bereut Rücktritt nicht

Vor einem Jahr gab Bundespräsident Köhler völlig überraschend seinen Rücktritt bekannt. Es war eine Entscheidung, die er auch heute nicht bereut. Allerdings habe ihn die Entscheidung lange beschäftigt, sagt er. Nach seinem Abschied reist er viel, auch nach Afrika.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen