Rücktritte

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rücktritte

Wendelin Wiedeking genießt jetzt das Leben.
04.05.2011 15:25

Von Porsche zu Kafka Wiedeking mit sich im Reinen

Viele ehemalige Manager und Spitzenpolitiker können nach ihrem Rücktritt mit ihrer umfangreicheren Freizeit nichts anfangen. Nicht so Ex-Porsche-Chef Wiedeking: Der 58-Jährige investiert in mehrere Firmen und widmet sich verstärkt der Literatur.

27.04.2011 11:09

Volker Finke trainiert Chaos-Klub Kölns Trainer Schaefer gibt auf

Nun also doch: Frank Schaefer gibt seinen Rücktritt bekannt und trainiert ab sofort nicht mehr den Fußball-Bundesligisten 1. FC Köln. Und wer setzt sich auf die Bank, um den Verein vor den Abstieg zu retten? Sportdirektor Volker Finke. Das ist der, der stets betont hatte, das niemals tun zu wollen.

Der Präsident könnte jeden Augenblick seine Meinung ändern, sagen manche Demonstranten.
25.04.2011 10:04

Tote bei Demonstrationen im Jemen Saleh sagt Rücktritt ab

Erst hieß es, Jemens Präsident Saleh werde innerhalb von 30 Tagen zurücktreten - und im Gegenzug Immunität erhalten. Nun verkündet der langjährige Machthaber, er könne nur durch Wahlen oder ein Referendum abgelöst werden. Die Demonstranten wollen nun weiter auf die Straße gehen. Sie trauen auch der Opposition nicht mehr.

Die Proteste gegen den Präsidenten gehen unvermindert weiter.
24.04.2011 14:20

Rücktritt oder Hinhaltetaktik? Rebellen misstrauen Saleh

Die Demonstranten im Jemen glauben nicht an einen schnellen Rücktritt von Präsident Saleh. Der soll zwar einem entsprechenden Kompromiss der Golfstaaten zugestimmt haben, doch dies wird für eine Finte gehalten. Derweil kommt es in der südöstlichen Provinz erneut zu einem Schusswechsel zwischen Truppen Salehs und Rebellen.

Präsident Saleh will seine Macht abgeben.
23.04.2011 21:59

Amtsverzicht gegen Immunität Jemens Präsident tritt zurück

Die Welle der Revolution spült einen weiteren langjährigen Staatschef aus dem Amt: Jemens Präsident Saleh stimmt einem Rücktritt zu - wenn er Immunität erhält. Kurz danach sollen Wahlen stattfinden. So zumindest der entsprechende Plan des Golf-Kooperationsrates. Zuvor warnte Saleh vor einem Bürgerkrieg.

Das Bild im Anhang der E-Mail zeigt Obama als jüngsten Spross einer Schimpansenfamilie (Screenshot).
19.04.2011 10:09

Präsident als Affe verhöhnt US-Politikerin beleidigt Obama

Eine offenbar als Scherz gemeinte E-Mail einer Republikanerin schlägt in den USA hohe Wellen. Die Tea-Party-Politikern hatte ein Foto angehängt, das Obama als jüngsten Spross einer Schimpansen-Familie zeigt. Bürgerrechtler werfen ihr Rassismus vor und fordern ihren Rücktritt.

Auch in der südlichen Stadt Taiz gingen tausende Menschen auf die Straße.
17.04.2011 20:53

Hunderttausende protestieren Armee schießt auf Demonstranten

Im Jemen ziehen wieder hunderttausende Menschen auf die Straße, um Präsident Saleh zum Rücktritt zu zwingen. Die Sicherheitskräfte schießen auf die Demonstranten - mit Tränengas, aber auch mit scharfer Munition. Es gibt mehrere Tote.

"Es lebe der Sozialismus" steht über der Tribüne.
17.04.2011 12:32

Honecker nimmt Militärparade ab Kuba kämpft gegen Vergreisung

Zum ersten Mal seit 1997 kommt die Kommunistische Partei Kubas zu einem Parteitag zusammen. Erwartet werden der endgültige Rücktritt Fidel Castros, sowie das Bekenntnis zu Wirtschaftsreformen und Sozialismus. Zudem soll die Amtszeit von führenden Politikern begrenzt werden. Ehrengast ist Margot Honecker, die in Havanna ihren 84. Geburtstag feiert.

Fidel Castro (l) wird seinem Bruder Raúl das Amt des Parteichefs überlassen.
15.04.2011 12:18

Erster Parteitag seit 1997 Kuba muss Fehler korrigieren

Zum ersten Mal seit 1997 kommt die Kommunistische Partei Kubas zu einem Parteitag zusammen. Es wird erwartet, dass dieser den Rücktritt von Fidel Castro endgültig annimmt, den Weg zu Wirtschaftsreformen freimacht, sich aber dennoch zum Sozialismus bekennt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen