Was denken Tsipras-Unterstützer? "Der Grexit ist nicht das Schlimmste"Während die griechische Regierung und die Gläubiger um weitere Milliardenhilfen verhandeln, steht für viele Griechen fest: Eine Fortsetzung der Sparpolitik ist schlimmer als ein Austritt aus der Eurozone.22.06.2015Von Jan Gänger, Athen
Griechenland und der Euro Teil der Lösung, nicht Teil des ProblemsGriechenland hat gegen seinen Willen 180 Prozent seines derzeitigen Bruttoinlandsprodukts in das Euro-Projekt investiert. Wenn es den Euro jetzt verlassen müsste, würde es auf den Kosten der gescheiterten Wirtschafts- und Währungsunion sitzenbleiben.22.06.2015Ein Kommentar von Theo Kouvakas
"Zangengeburt" EU-Kommission sieht "gute Grundlage für Fortschritte""Nein zum Euro" steht auf Transparenten, die Demonstranten vor dem griechischen Parlament schwenken. Es sind Tausende - aber nicht die Mehrheit. Die will einer Umfrage zufolge in der Eurozone bleiben. Zu entscheiden haben das andere. Und: Es scheint, Bewegung in den Schuldenstreit zu kommen.22.06.2015
Berliner Politiker gegen Ela-Kredite EZB berät über noch mehr NothilfenAngesichts der massiven Bargeldabflüsse aus dem griechischen Bankensystem denkt die EZB offenbar erneut an eine Erweiterung der sogenannten Ela-Notkredite. Ein Unding, finden Berliner Politiker von Union und SPD. Sie wollen Athen keinen weiteren Puffer gewähren.21.06.2015
Optimismus breitet sich aus Griechischer Vorschlag hat "ernsthafte Basis"Die Regierung in Athen legt nur Stunden vor dem EU-Sondergipfel einen neuen Vorschlag auf dem Tisch und plötzlich gibt es nickende Köpfe und die Geldgeber beraten sich. Ist das der ersehnte Hoffnungsschimmer? 21.06.2015
"Endgültige Lösung der Schuldenkrise" Athen: Tsipras präsentiert neuen VorschlagPlatzt jetzt der Knoten? Kurz vor dem Sondergipfel kommt aus Athen offenbar ein neuer Vorschlag zur Lösung der Schuldenkrise. Nicht nur der ehemalige stellvertretender Ministerpräsident Venizelos hofft, dass sich Regierungschef Tsipras seiner historischen Verantwortung bewusst ist. 21.06.2015
Griechenland: Hängepartie lähmt Tourismus-Investoren halten Millionen zurückDie Gelder sind da - doch sie werden zurückgehalten. Dabei bräuchte Griechenlands wichtigster Wirtschaftszweig dringend Investitionen. Vor dem Krisengipfel sendet die Branche nun einen Hilferuf.21.06.2015
Athen dementiert Rentenkürzungen Tsipras ruft Kabinett zusammenSchon am Sonntag könnte Griechenlands Ministerpräsident Tsipras nach Brüssel reisen. Dort muss er sich am Montag den Forderungen der Gläubiger stellen. Zuvor gibt es letzte Abstimmungen innerhalb der Regierung. Derweil ärgert sich Athen über einen deutschen Zeitungsartikel.21.06.2015
"Ehrenvolle" Lösung oder Grexit? Varoufakis: "Merkel hat die Wahl"Der anstehende Sondergipfel zur griechischen Schuldenkrise wirft seine Schatten voraus: Gläubiger und Athener Regierungsmitglieder bringen sich in Stellung. Es fallen mahnende und warnende Worte - ebenso Forderungen und Ankündigungen. Das zeigt, die Zeit drängt. Der Sondergipfel soll nun eher beginnen.21.06.2015
Dokument schlägt drei Phasen vor EU-Reform soll künftige Krisen vorbeugenWie kann sich die Europäische Union künftig vor Krisen schützen? Die Präsidenten der großen EU-Institutionen haben sich dazu Gedanken gemacht und diese im "Präsidentenpapier" aufgeschrieben. Doch noch zögern sie, es auch zu präsentieren.20.06.2015