Schweiz

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Schweiz

Credit SUisse.jpg
21.11.2012 06:45

Aufarbeitung fauler Hypotheken-Deals Credit Suisse droht Prozess in USA

Es ist vielleicht die letzte Chance, Banken wegen der Finanzkrise zur Rechenschaft zu ziehen, und die New Yorker Staatsanwaltschaft nutzt sie. Vier Jahre nach dem Höhepunkt der Finanzkrise verklagt sie die Credit Suisse wegen irreführender Angaben bei Hypotheken-Geschäften. Die Schweizer äußern sich nicht zu den Vorwürfen.

20.11.2012 19:08

Stinkefinger für den Referee Fifa sperrt Ottmar Hitzfeld

Er gilt als Gentleman des Fußballs, beherrscht aber auch die unfeinen Gesten: Das zeigt der Schweizer Nationaltrainer Ottmar Hitzfeld gegen Norwegen. Dort missfällt ihm die Schiedsrichterleistung derart, dass er das per Mittelfinger bekundet. Die Fifa bekundet ihr Missfallen darüber ganz profan.

Weiß die Aktionäre hinter sich, muss aber dennoch bald gehen: Xstrata-Chef Mick Davis.
20.11.2012 18:40

Großfusion mit Glencore Xstrata-Aktionäre sagen "Ja"

Es ist ein Milliarden-Deal, der den Handel mit Rohstoffen wohl für immer verändern wird: Zwei Giganten der Branche reichen sich die Hand, um zu einem neuen Riesenkonzern zu verschmelzen. In einem kleinen Städtchen in der Schweiz geben die Aktionäre die Bahn frei für das Megaprojekt "Glenstrata".

Die Niederlassung der UBS in London: "The biggest fraud in British history".
20.11.2012 16:03

Sieben Jahre Haft für Ex-UBS-Banker Adoboli muss ins Gefängnis

Im Prozess um milliardenschwere Fehlspekulationen bei der Schweizer Großbank UBS fällt in London das Urteil: Die Richter schicken den früheren UBS-Mitarbeiter Kweku Adoboli für sieben Jahre hinter Gitter. Schuldig im Sinne der Anklage sprechen sie den gefallenen Spekulanten allerdings nur in zwei von sechs Anklagepunkten.

suisse.jpg
18.11.2012 07:45

Steuerabkommen mit der Schweiz Schäuble zeigt sich großzügig

Rettungsversuch in letzter Minute: Wolfgang Schäuble will das umstrittene Steuerabkommen mit der Schweiz unbedingt auf den Weg zu bringen. Der Finanzminister stellt den Ländern drei Milliarden Euro in Aussicht, wenn sie das Abkommen mittragen. Die Ablehnung bleibt groß: "Wir lassen uns nicht den Einsatz für ein gerechteres Abkommen abkaufen."

Mit einer Millionenzahlung aus dem Schneider: JP Morgan
16.11.2012 22:22

"Ground Zero der Finanzkrise" Strafe für JP Morgan und CS

Die Verfehlungen der Banken in der Finanzkrise wirken bis heute nach. Die US-Finanzaufsicht und Staatsanwaltschaften knüpfen sich nach Golman Sachs weitere Branchengrößen vor. Jetzt trifft es JP Morgan und die Schweizer Credit Suisse.

"Ich hatte nie ein richtiges Unrechtsbewusstsein, weil es ein kleiner Betrag war", sagt Albert Eickhoff.
13.11.2012 13:31

Steuer-Razzia bei Mode-Unternehmer Fahnder klingeln bei Eickhoff

Auslöser ist eine Steuer-CD aus der Schweiz. Daraufhin schwärmen die Ermittler aus. Sie besuchen deutsche Millionäre. Einer von ihnen ist Albert Eickhoff. Die Steuerfahnder überraschen den Düsseldorfer Modeunternehmer im Bademantel. Eickhoff räumt Fehler ein, sagt aber: "Damals gehörte es zum guten Ton, Geld ins Ausland zu schaffen."

Es muss raus: Novak Djokovic beweist, dass er der beste Tennisspieler der Welt ist.
13.11.2012 00:38

Weltklasse-Tennis im WM-Finale Djokovic entzaubert Federer

Novak Djokovic zeigt, dass er zum Jahresende zu Recht die Nummer eins der Tenniswelt ist: In einem dramatischen Match besiegt der Serbe im Endspiel des ATP-Tour-Finals in London Roger Federer. Der Schweizer vergibt zwei Satzbälle und kassiert dann einen eiskalten Konter.

Wer diese Marke sieht, kann alle Gedanken an eine Selbstanzeige vergessen.
12.11.2012 13:12

Deutsche Steuerfahnder im Großeinsatz Razzia bei UBS-Kunden

Mit einer bundesweiten Fahndungsaktion gehen Ermittler seit den Morgenstunden gegen mutmaßliche Steuersünder vor. Offiziellen Angaben zufolge klingeln die Beamten bei deutschen Kunden der Schweizer Großbank UBS. Mehrere Staatsanwälte und ein Team aus gut vier Dutzend Steuerfahndern sind im Einsatz.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen