Schweiz

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Schweiz

Landet ein Flugzeug auf dem Flughafen in Zürich, bekommt Deutschland häufig Fluglärm ab.
28.01.2012 16:47

Staatsvertrag mit der Schweiz Fluglärmstreit vor dem Ende

Im Anflug auf den Schweizer Flughafen Zürich fliegen die meisten Maschinen über Süddeutschland. Seit Jahren gibt es deshalb Streit. Nun ist ein Fluglärm-Staatsvertrag in Sicht. Dabei soll eine gemeinsame Kommission eingesetzt werden, die über die Einhaltung der Regeln wacht.

Xamax Neuchâtel steht vor einer ungewissen Zukunft.
26.01.2012 19:45

Schweizer Klub beantragt Konkurs Xamax Neuchâtel ist pleite

Die Lizens für die Schweizer Fußball-Liga ist bereits weg. Nun folgt die Konkursanmeldung. Der Traditionsclub Xamax Neuchâtel ist pleite und sein Boss wird wegen "ungetreuer Geschäftsbesorgung" verhaftet. Im Mai 2011 hatte er noch getönt: Ich hole Diego Maradona als Trainer.

Das Weltsozialforum geht in das elfte Jahr. Brasiliens Präsidentin Rousseff wird teilnehmen.
24.01.2012 21:15

Rousseff lässt Davos sausen Alternativgipfel zieht Tausende an

In Davos kommen die Mächtigen der Welt zusammen, beim alternativen Weltsozialforum in Porto Alegre präsentieren Tausende Teilnehmer ihren Gegenentwurf. Sie wollen Ideen gegen den Hunger und für den Erhalt der Umwelt entwickeln. Brasiliens Präsidentin Rousseff findet das sogar so spannend, dass sie lieber in ihrer Heimat bleibt, als in die Schweiz zu reisen.

Davos wartet auf die Mächtigen aus Politik und Wirtschaft.
24.01.2012 20:51

"Welt mit Burnout-Syndrom" Davos sucht nach Lösungen

Das kleine Davos - immer Ende Januar wird es zum Mittelpunkt der Welt. Seit über 40 Jahren konferieren hier die Mächtigen. Jetzt reichen die Schatten der Schuldenkrisen bis in die Abgeschiedenheit der Schweizer Berge. Es wird Zeit für neue Wirtschaftsmodelle.

"Das ist schon ein Meilenstein": Roger Federer.
24.01.2012 15:45

Clijsters stürzt die Nummer eins Federer hat Nadal vor der Brust

Roger Federer ist in Melbourne nicht zu stoppen. Gegen den Argentinier Juan Martin del Potro brilliert der Schweizer und steht im Halbfinale. Dort muss er jetzt gegen den Spanier Rafael Nadal ran. Bei den Damen stürzt derweil Titelverteidiger Kim Clijsters die Dänin Caroline Wozniacki vom Tennis-Thron.

Didier Cuche freut sich über seinen Sieg auf der Streif.
21.01.2012 16:06

Abfahrt in Kitzbühel Cuche siegt auf der Streif

Skifahrer Didier Cuche ist der alleinige Rekordhalter auf der legendären Streif. Der Schweizer gewinnt erneut die Abfahrt in Kitzbühel - mittlerweile zum fünften Mal. Außerdem landen zwei Österreicher auf dem Stockerl. Beim Riesenslalom der Damen überzeugte erneut Viktoria Rebensburg.

1.jpg
16.01.2012 13:48

Absatzschwäche in Problemländern Lindt trotzt der Schuldenkrise

Lindt & Sprüngli blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2011 zurück. Allerdings holt die Krise auch den Schweizer Hersteller von Edelschokolade ein. Der Absatz in Schuldenstaaten wie Spanien und Frankreich geht zurück. Die Menschen konzentrieren sich dort gezwungenermaßen nicht auf Süßes, sondern auf das Wesentliche.

Philipp Hildebrand war nicht mehr zu halten.
09.01.2012 17:23

Verdacht des Insiderhandels SNB-Chef gibt auf

Auf einmal geht alles ganz schnell: Die Schweizer Nationalbank (SNB) braucht einen neuen Chef, weil Amtsinhaber Hildebrand unter dem Druck des Vorwurfs des Insiderhandels seinen Hut nimmt. Seine Frau soll vor der Bekanntgabe eines Mindestwechselkurses Franken gegen US-Dollar verkauft haben.

Jeder kämpft mit seinen eigenen Präsidenten: Auch im Staate Schweiz ist etwas faul.
08.01.2012 16:56

Schweizer Bankskandal Informant will sich selbst töten

Die Schweizer Insideraffäre um Nationalbankpräsident Hildebrand nimmt dramatische Züge an. Der Bankangestellte, der die brisanten Bankdaten von Hildebrands Frau weitergegeben hat, liegt nach einem Selbsttötungsversuch in einer Klinik. Auf den obersten Schweizer Banker warten unangenehme Fragen von Parlamentariern des Nationalrates.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen