Soziale Netzwerke

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Soziale Netzwerke

Thema: Soziale Netzwerke

imago/xim.gs

Nach 54 Meistertiteln ist vorerst Schluss für die Glasgow Rangers. Schottlands Rekordmeister ist pleite. Die Flaggen müssten auf Halbmast wehen.
05.07.2012 16:14

"Soziale Unruhen" befürchtet Glasgow Rangers droht das Aus

Die Glasgow Rangers stehen vor dem Abgrund. Nachdem die Schottische Fußball-Liga dem insolventen Rekordmeister die Erstklassigkeit verweigert hat, ist die Zukunft des Traditionsklubs ungewisser denn je. Die Folgen eines endgültigen Endes auch. Neben gesellschaftlichen Verwerfungen wird sogar ein "schleichender Tod" des schottischen Fußballs befürchtet. Hier kommt der Autor hin

Das Facebook-Spiel FarmVille erlebte 2010 einen Boom.
01.07.2012 10:54

Gelegenheitsspiele im Internet Frauen sind größte Zielgruppe

Online-Spiele sind längst keine Männer-Domäne mehr. Immer mehr weibliche Gamer begeistern sich für Gelegenheitsspiele im Internet - so eine Studie, die auch einiges über Alter, Bildung und soziales Engagement der Frauen herausgefunden hat. Hier kommt der Autor hin

Handschlag auf einen Milliardendeal: Microsoft-Chef Steve Ballmer (r.) mit Yammer-CEO David Sacks.
25.06.2012 21:26

"Facebook für den Arbeitsplatz" Microsoft schnappt sich Yammer

Der Softwareriese Microsoft greift tief in die Tasche, um den Anschluss an die Potenziale sozialer Netzwerke nicht zu verlieren. Mit einer milliardenschweren Übernahme des US-Unternehmens Yammer will der Konzern seine starke Stellung im Bereich der Bürosoftware verteidigen. Hier kommt der Autor hin

Es wird wieder gebaut, aber das Wohnen wird nicht günstiger.
25.06.2012 08:06

Ramsauer gegen Wohnluxus Länder sollen sozial bauen

Vor allem in den großen Ballungsräumen steigen die Mieten immer schneller. Auch Neubauten bewegen sich vor allem im Luxusbereich. Da entdeckt Bundesbauminister Ramsauer seine soziale Ader und fordert von den Ländern, auch für Menschen mit geringeren Einkommen Wohnungen zu bauen. Hier kommt der Autor hin

M-Eco soll erkennen, wenn Menschen im Internet über ihre Krankheiten berichten.
23.06.2012 14:14

"Ich kotze mir die Lunge aus dem Leib" Kann Twitter Leben retten?

Das Internet ist mächtig, vor allem wegen der Informationen, die Menschen dort preisgeben. Wissenschaftler weltweit wollen das nutzen: Sie entwickeln Systeme, die mit Hilfe von sozialen Netzwerken Ausbrüche von Krankheiten vorhersagen sollen. Ein Modell für die Zukunft? Hier kommt der Autor hin

Neu-Umweltminister Peter Altmaier
19.06.2012 07:54

Altmaier gegen Rabatte für Arme Gratis-Energietipps für alle

Umweltminister Altmaier spricht aus, was viele schon lange befürchten: Die Energiewende wird ein teurer Spaß für die Verbraucher. Vor allem Ärmere kommen da schnell an ihre Grenzen. Um das abzufedern, will der Unionsneuling im Kabinett den Menschen eine Energieberatung anbieten. Sozial Schwachen einen Rabatt einzuräumen, lehnt er ab. Hier kommt der Autor hin

Für zehn Millionen Dollar legt Facebook eine Datenschutz-Sammelklage seiner Nutzer bei.
17.06.2012 11:08

Zehn Millionen Dollar Strafe Facebook beendet Rechtsstreit

Facebook kauft sich für zehn Millionen Dollar von einer Sammelklage frei. Die Kläger werfen dem sozialen Netzwerk vor, ihre Nutzerdaten missbraucht zu haben. Es dürfte nicht die letzte Klage von Facebook-Nutzern wegen Mängeln beim Datenschutz und Eingriffen in die Privatsphäre gewesen sein. Hier kommt der Autor hin

Start geglückt: Die "Shenzhou 9".
16.06.2012 17:58

Vorbereitung für größere Raumstation Chinesen starten ins All

Ein Prestigeprojekt Chinas beginnt erfolgreich, die chinesischen Medien zelebrieren die erste bemannte Raumfahrtmission des Landes. Unter den drei Taikonauten ist auch eine Frau - Liu Yang fördere den "sozialen Einfluss" im "Himmelspalast", heißt es. Das Trio soll die Installation einer größeren Station vorbereiten. Hier kommt der Autor hin

Ein Gläschen Wein darf sein: Joachim Löw, tolerant.
06.06.2012 15:22

Sex, Alkohol, soziale Netzwerke DFB-Knigge lässt Laster zu

Volle Konzentration auf das Ziel EM-Titel? Ja. Intensive Vorbereitung auf das erste Gruppenspiel gegen Portugal? Auch das. Völlige Enthaltsamkeit für maximale sportliche Leistung? Unnötig! Die deutsche Nationalmannschaft darf rauchen, trinken und sich mit Frauen vergnügen, so der Knigge des DFB. Soziale Online-Netzwerke sind ebenfalls erlaubt. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen