Soziale Netzwerke

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Soziale Netzwerke

Thema: Soziale Netzwerke

imago/xim.gs

Kraut und Rüben im Landtag von Schleswig-Holstein. Damit soll Schluss sein.
20.09.2012 11:35

Piraten in Kiel empört Landtag will Twittern verbieten

Parlamentsdebatten werden immer häufiger auch auf sozialen Netzwerken diskutiert, während die Aussprache läuft. In Schleswig-Holstein sollen sich die Abgeordneten daran nicht mehr beteiligen dürfen. Selbst das Fotografieren im Landtag soll verboten sein. Die Piratenpartei protestiert.

Die Portugiesen sind in der Hand der Troika.
16.09.2012 17:19

"Wir haben Hunger!" Portugal kurz vor dem Kollaps

Der Erfolgsstory Portugals als "Musterschüler" unter den europäischen Krisenländern droht ein jähes Ende. Das Elend nimmt rasant zu, es gibt schwere soziale Probleme. Den von der Sparwut der Regierung gebeutelten Menschen im ärmsten Land Westeuropas scheint der Kragen geplatzt zu sein.

Mark Rutte von der Volkspartei für Freiheit und  Demokratie (VVD) ist der strahlende  Sieger der vorgezogenen Parlamentswahl in den Niederlanden.
13.09.2012 20:45

Zwischenruf Fragezeichen nach der Wahl in Holland

Die Niederländer entscheiden sich für eine Koalition aus rechter und linker Mitte. Es geht ihnen um Stabilität. Wie rasch aber eine Koalition zustande kommt, wer der notwendige dritte Partner ist, und ob das Bündnis von Dauer ist, muss sich zeigen. Der Siegeszug der Rassisten ist gestoppt, deren sozialer Nährboden aber geblieben. Ein Kommentar von Manfred Bleskin

Die Gewerkschaft Pame bildet eine Menschenkette vor dem Arbeitsministerium in Athen.
12.09.2012 13:12

Troika will drastische Einsparungen Griechen wehren sich

Zwölf Milliarden Euro sollen die Griechen in den nächsten zwei Jahren sparen. Mit Massenentlassungen im staatlichen Bereich und Kürzungen der Renten und Löhne will die Troika die Pläne der Geldgeber durchsetzen. Politiker fürchten soziale Unruhen, Gewerkschaften kündigen Streiks an.

Auf den gefeierten Börsenstart folgt der freie Fall.
05.09.2012 02:08

Zuckerberg schwört Facebook Treue Gründer hält an Aktien fest

Böse Zungen mögen kommentieren: Wenigstens glaubt Facebook-Vater Mark Zuckerberg noch an sein Projekt. Der junge Firmenchef hält es für nötig, zu versichern, er werde innerhalb des kommenden Jahres nicht eine Aktie seines Unternehmens abstoßen. Grund: Der Kurswert des Sozialen Netzwerks hat einen neuen Tiefstand erreicht.

Auf den gefeierten Börsenstart folgt der freie Fall.
05.09.2012 02:08

Zuckerberg schwört Facebook Treue Gründer hält an Aktien fest

Böse Zungen mögen kommentieren: Wenigstens glaubt Facebook-Vater Mark Zuckerberg noch an sein Projekt. Der junge Firmenchef hält es für nötig, zu versichern, er werde innerhalb des kommenden Jahres nicht eine Aktie seines Unternehmens abstoßen. Grund: Der Kurswert des Sozialen Netzwerks hat einen neuen Tiefstand erreicht. Hier kommt der Autor hin

28.08.2012 05:06

Soziales Netzwerk für Anspruchsvolle Neuer Treffpunkt im Internet

Ein neues soziales Netzwerk, das bereits 20.000 Mitglieder zählt, soll Menschen mit gutem Geschmack im World Wide Web zusammenführen. "Best of All World" sei, im Gegensatz zu Facebook, zukunftsorientiert, erklärt der schwedische Internetpionier Erik Wachtmeister.

Sticheleien, Spott und Spekulationen: Der Eröffnungstermin des BER wird heiß diskutiert.
27.08.2012 11:41

Senat kämpft gegen Gerüchte BER-Eröffnung 2014?

Auf sozialen Netzwerken wird bereits ironisch zur Eröffnungsfeier am 1. April 2026 eingeladen, Medienberichten zufolge könnte sich die Eröffnung des neuen Hauptstadtflughafens BER tatsächlich bis ins Jahr 2014 verschieben. Der Berliner Senat dementiert, doch die Verschiebungsszenarien sind hartnäckig.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen