Soziale Netzwerke

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Soziale Netzwerke

Thema: Soziale Netzwerke

imago/xim.gs

Offiziell dultet Facebook keine Aufrufe zu Hass und Gewalt.
16.02.2011 13:36

320.000 Antisemiten Facebook schließt Hass-Seite

Die Abteilung für Soziale Netzwerke des israelischen Außenministeriums hat erfolgreich für die Schließung der Seite "We hate Israel" (Wir hassen Israel) bei Facebook gesorgt. Die Schließung der Hass-Seite bei Facebook soll als Präzedenzfall dienen Von Ulrich W. Sahm

Das ägyptische Militär hält die Bevölkerung in Zaum.
15.02.2011 13:58

Zwischenruf Ägypten: Revolution in der "Revolution"?

Mubarak ist weg, doch die sozialen Probleme bleiben. Es brodelt weiter. Die Militärpolizei räumt den Tahrir-Platz. Erst wenn die geforderten Verbesserungen für die ägyptische Bevölkerung eintreten, erst dann wird die Revolution auch wirklich wahr. von Manfred Bleskin

2w541612.jpg362112969239711618.jpg
14.02.2011 13:24

Zwischenruf Tunesien: Droht ein zweiter Aufstand?

Das Problem der Massenflucht aus Tunesien lösen keine italienischen Polizeiknüppel. Entscheidend sind soziale und wirtschaftliche Umgestaltungen in dem nordafrikanischen Land. Ansonsten könnte die Ungeduld der Jugend zu neuen Aufständen führen. von Manfred Bleskin

Blick auf einen Screenshot, auf dem eine von den Organisatoren der Pro-Mubarak-Kampagne designte website zu sehen ist. (Bild vom 05.11.2010)
04.02.2011 14:21

Revolution und Medien "Internet wird überschätzt"

Helfen Twitter und Facebook, Diktatoren zu stürzen? Die Sozialen Medien haben nach der "Grünen Revolution" im Iran den Ruf, ein Revolte-Instrument zu sein. Zu viel der Ehre, meinen heute - wo es in Ägypten tobt – viele Experten.

Bislang sind aus Syrien nur friedliche Solidaritätsbekundungen mit den Ägypter überliefert.
04.02.2011 12:43

Proteste in Syrien, Marokko und Jemen "Tage des Zorns" brechen an

In Kairo spitzt sich der Protest der Straße gegen Präsident Mubarak zu. Auch in anderen Ländern des arabischen Raumes können sich die Regierenden ihrer Macht nicht mehr sicher sein. In Syrien bemängeln die Menschen soziale Missstände, in Marokko ruft die Opposition zu Protesten auf. Jemen ist trotz des angekündigten Rückzugs von Präsident Saleh noch nicht befriedet.

LinkedIn-CEO Jeff Weiner.
28.01.2011 10:36

Börsengang noch in diesem Jahr LinkedIn hofft auf Facebook-Effekt

Während über einen Börsengang von Facebook noch gerätselt wird, macht LinkedIn Nägel mit Köpfen. Noch in diesem Jahr strebt das Online-Netzwerk den Börsengang an. Die Gelegenheit scheint günstig, denn die vermuteten Firmenwerte für soziale Netzwerke gehen seit einer Finanzierungsrunde für Facebook durch die Decke.

Goldman Sachs entschuldigt sich. Dies sei "der derzeit klügste Weg".
18.01.2011 07:08

US-Kunden bekommen nichts ab Rückzieher bei Facebook

Goldman Sachs will nur nicht-amerikanischen Investoren Anteile am sozialen Netzwerk Facebook verkaufen. Als Grund nennt die Investmentbank das intensive Medieninteresse. Angeblich könnte das dazu führen, dass Privatplatzierungen nicht im Einklang mit US-Gesetzen stehen. Beobachter halten die Begründung für vorgeschoben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen