Spanien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Spanien

Thema: Spanien

n-tv.de / stepmap.de

Madrid verweigert klare Ansagen zu einem möglichen EU-Hilfsantrag. Den Markteilnehmern ist das zu viel Schattenwirtschaften. Sie warten auf klare Ansagen der Politik.
26.09.2012 13:25

Rätselraten über Hilfsantrag Spaniens Renditen laufen davon

Unklare politische Positionen können am Finanzmarkt schnell zum Bumerang werden. So reagieren Marktteilnehmer zunehmend empfindlich darauf, dass Madrid bei der Frage, ob nun ein EU-Hilfsantrag gestellt wird oder nicht, auf Zeit spielt. Die Rendite von Langläufern steigt wieder über sechs Prozent. Hier kommt der Autor hin

In der Nacht eskalieren die Demonstrationen in Madrid. In der Dunkelheit entlädt sich der Zorn einiger mit voller Macht.
26.09.2012 09:33

Gewalttätige Proteste in Spanien Rajoy zieht den Gürtel strammer

Chaos auf den Straßen von Madrid: Der Zorn der Menschen über das strikte Sparregime der Regierung entlädt sich in heftigen Protesten. Erste Details aus dem neuen Sparpaket schüren Ängste. Die Spanier rechnen mit dem Schlimmsten. Offen bleibt die Frage, ob Madrid weitere EU-Hilfen braucht.

kein Bild
26.09.2012 02:27

Protest gegen Krise in Spanien Polizei setzt Gummigeschosse ein

Bei Protesten gegen die Wirtschaftskrise versuchen Demonstranten, die Absperrungen zum Parlament zu durchbrechen. Die Polizei geht mit Gummigeschossen und Schlagstöcken gegen die Menge vor. Mehr als 60 Menschen werden verletzt, 26 Personen werden festgenommen. Hier kommt der Autor hin

Spaniens Probleme werden nicht kleiner: Die Zinsen klettern wieder, das Haushaltsloch wächst.
25.09.2012 20:10

Haushaltsdefizit steigt, Zinsen auch Spaniens Probleme wachsen

Die Schonfrist ist vorbei: Erstmals seitdem die EZB unbegrenzte Anleihekäufe in Aussicht gestellt hat, legen die Renditen spanischer Anleihen bei einer Auktion wieder zu. Gleichzeitig bekommt Madrid das Haushaltsloch nicht gestopft. Momentan liegt das Defizit über dem bei der EU-Kommission angegebenen Zielwert für dieses Jahr. Hier kommt der Autor hin

Wann kommt er wieder? Rafael Nadal.
25.09.2012 15:24

Tennis-Star bangt um Melbourne Nadal kämpft ums Comeback

Die Sorgen um Rafael Nadal werden immer größer. Auch knapp drei Monate nach seinem letzten Auftritt in Wimbledon steht nicht fest, wann und ob der Spanier auf die Tennis-Tour zurückkehrt. Selbst die Australian Open im kommenden Jahr sind in Gefahr. Hier kommt der Autor hin

Bei Licht trifft er dann auch: Cristiano Ronaldo.
25.09.2012 09:43

"Fußball-Terrorismus" in Spaniens Liga Real trotzt der Bananenrepublik

Der spanische Fußball blamiert sich: Weil das Flutlichtschadens muss das Punktspiel von Meister Real Madrid bei Rayo Vallecano abgesagt werden, irgendjemand hatte Kabel durchgeschnitten. Beim Nachholtermin reüssiert der Favorit. Kommentatoren vergleichen die Liga mit einer "Bananenrepublik". Hier kommt der Autor hin

kein Bild
23.09.2012 12:48

ESM wasserdicht machen Euroländer wollen Hebel ansetzen

Die Euroländer wollen den Rettungsfonds ESM einem Medienbericht zufolge so hebeln, dass notfalls auch große Länder wie Spanien und Italien gerettet werden können. Statt der bisher vorgesehenen 500 Milliarden Euro sollen im Ernstfall über zwei Billionen Euro verfügbar sein.

21.09.2012 23:04

Großer Verfallstag Kaum Bewegung an Wall Street

Die positiven Vorgaben aus Asien und Europa bewirken an den US-Börsen wenig. Anfängliche Gewinne gehen zum Handelsende hin wieder verloren. Gebannt schaut man über den Atlantik nach Spanien.

21.09.2012 23:04

Großer Verfallstag Kaum Bewegung an Wall Street

Die positiven Vorgaben aus Asien und Europa bewirken an den US-Börsen wenig. Anfängliche Gewinne gehen zum Handelsende hin wieder verloren. Gebannt schaut man über den Atlantik nach Spanien.

Finanzminister Schäuble hat Spekulationen um einen neuen Schuldenschnitt in Griechenland kritisiert.
21.09.2012 19:50

Spekulationen um Griechenland Schäuble kritisiert Euro-Gerüchte

Finanzminister Schäuble will das Gerede gleich im Keim ersticken: Die Spekulationen über einen zweiten Schuldenschnitt in Griechenland sind schädlich, Spanien braucht kein umfassendes Hilfsprogramm, grollt der Finanzminister. Doch Berichte in den Medien sagen etwas Anderes. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen