Spanien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Spanien

Thema: Spanien

n-tv.de / stepmap.de

Wie geht das ganze Gerangel wohl aus? Darüber scheinen diese beiden Madrider Börsenhändler zu diskutieren.
09.06.2012 03:03

IWF-Stresstest zeigt "untere Grenze" Spanien braucht wohl 40 Mrd.

Lange hat Spanien gezögert, sich unter den Euro-Rettungsschirm zu stellen - zuletzt unter Hinweis auf eine laufende Untersuchung des IWF. Deren Ergebnis liegt nun vor und zeigt: Spaniens Banken brauchen Hilfe. Auch der deutsche Wirtschaftsminister ist dieser Meinung. Hier kommt der Autor hin

Vorsicht ist die Mutter aller rohen Eier.
08.06.2012 22:25

Der stiere Blick auf Spanien Wall Street tappt ins Plus

Die ungelöste Bankenkrise in Spanien und Konjunktursorgen drücken auch den Finanzmärkten in den USA ihren Stempel auf. Aber die Anleger gehen mit einem lachenden Auge aus der Handelswoche. Die Kurse steigen - mit einzelnen Ausreißern nach oben. Hier kommt der Autor hin

Novak "Djoker" Djokovic will Geschichte schreiben.
08.06.2012 21:23

Nadal wartet im French-Open-Finale Djokovic träumt vom Grand Slam

Der Spanier Rafael Nadal spielt im Halbfinale der French Open seines bestes Tennismatch in dieses Jahres und seziert David Ferrer mit teils aberwitzigen Punktgewinnen - etwa einem Halbvolley im Sitzen. Nach dem Match sagt Nadal: "David tut mir leid." Im Finale trifft er auf Novak Djokovic, der sich gegen Roger Federer durchsetzt. Hier kommt der Autor hin

Wie geht das ganze Gerangel wohl aus? Darüber scheinen diese beiden Madrider Börsenhändler zu diskutieren.
08.06.2012 19:10

Spanien spricht durch die Blume Rätselraten um EU-Hilfen

Spaniens Regierung sträubt sich bisher mit Händen und Füßen, für die unabwendbare Sanierung seiner Banken um Hilfe der EU zu bitten. Experten gehen aber davon aus, dass Madrid um diesen Schritt am Ende gar nicht herumkommen wird. Offen ist demnach nur die Frage des (richtigen) Zeitpunkts. Hier kommt der Autor hin

kein Bild
08.06.2012 17:38

Spanien im Fokus Dax schießt nur knapp vorbei

Die deutschen Standardwerte dämmen ihre Verluste deutlich ein, für den Sprung in den grünen Bereich reicht es allerdings nicht mehr. Die Anleger tappen weiter im Dunklen, wie sie die Lage in Spanien bewerten sollen. Wird Madrid nun bald einen Hilfsantrag für den angeschlagenen Bankensektor stellen oder nicht?

Schluss mit lustig nach einer bewegten Börsenwoche.
08.06.2012 17:38

Spanien im Fokus Dax schießt nur knapp vorbei

Die deutschen Standardwerte dämmen ihre Verluste deutlich ein, für den Sprung in den grünen Bereich reicht es allerdings nicht mehr. Die Anleger tappen weiter im Dunklen, wie sie die Lage in Spanien bewerten sollen. Wird Madrid nun bald einen Hilfsantrag für den angeschlagenen Bankensektor stellen oder nicht? Hier kommt der Autor hin

"Wir warten die Bekanntgabe der Zahlen ab, die die Analysten unseres Bankensystems uns übermitteln müssen", sagt Spaniens Vizeministerpräsidentin Sáenz de Santamaría.
08.06.2012 16:30

EFSF-Antrag noch nicht entschieden Spanien spielt auf Zeit

Die spanische Regierung will laut EU-Kreisen am Wochenende Finanzhilfen aus dem Euro-Rettungsschirm EFSF für die maroden Banken des Landes beantragen. Die Märkte beeindruckt der Hilferuf bislang wenig. Vielleicht auch, weil sich die Regierung des Landes bisher offiziell noch nicht dazu durchgerungen hat, diesen einschneidenden Schritt zu gehen. Hier kommt der Autor hin

Die Anleger verlieren nun doch etwas die Fassung.
08.06.2012 14:27

Anleger flüchten in Bundesanleihen Euro tiefer im Kurs

Der Eurokurs weitete seine anfänglichen Kursverluste wegen der Unsicherheit um Spanien weiter aus. Spanien wird angeblich diesen Samstag beim Euro-Rettungfonds EFSF einen Antrag auf Hilfe für seine kriselnden Banken stellen. Hoch im Kurs stehen wieder einmal Bundesanleihen. Hier kommt der Autor hin

Der spanische Stier bekommt mächtig auf die Hörner derzeit.
07.06.2012 20:40

"Bail out" rückt näher Fitch senkt Spaniens Bonität

Spanien braucht dringend Geld, um den kriselnden Bankensektor wieder auf Vordermann zu bringen. Der IWF taxiert den Bedarf auf rund 90 Mrd. Euro. Da kann das schuldengeplagte Land eine Herabstufung der Bonität durch eine Ratingagentur nicht gebrauchen. Aber genau das passiert. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen