Spiele

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Spiele

Nicht auf Anhieb erkennbar: "Cheetah-cub" ist eine mechanische Katze.
17.06.2013 12:25

Kopflos, aber schnell Roboter flitzt auf Gepardenbeinen

"Cheetah-cub" heißt das Katzenbaby. Schnurren kann es nicht, dafür aber schnell laufen. Schneller jedenfalls als andere Roboter auf vier Beinen. Bei Erdbeben könnte das Gepardenjunge bald eine wichtige Rolle spielen.

Tony Parker war für die Spurs eine sichere Bank.
17.06.2013 06:36

Finale in der NBA San Antonio auf Titelkurs

Die San Antonio Spurs brauchen im Finale der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA noch einen Sieg zum fünften Titel. Die Texaner gewinnen in eigener Halle Spiel 5 gegen Titelverteidiger Miami Heat mit 114:104 und gehen in den Serie best of seven mit 3:2 in Führung.

Mario Balotelli holt sich die Glückwünsche seiner Mannschaftskollegen ab.
16.06.2013 23:10

Confed-Cup-Einstieg geglückt Balotelli rettet Italien

Nach Brasilien holt auch Italien bei seinem ersten Spiel beim Confederations Cup seine ersten drei Punkte. Allerdings haben die Südeuropäer gegen Mexiko große Mühe. Den entscheidenden Treffer erzielt im Estádio do Maracanã in Rio de Janeiro Stürmerstar Mario Balotelli.

"Ich sollte nicht von einem Tor gegen eine der großen Mannschaften träumen, sondern realistisch bleiben": Steevy Chong Hue, Experte für Fußball-Wunder.
16.06.2013 13:06

Tahitis Spieler trainieren auf Sand Chong Hue als kleiner Neymar

Bunte Hemden, gute Laune: Die Hobby-Fußballer aus Tahiti sind beim Confed Cup auf der Reise ihres Lebens. Es erwarten sie drei heftige Niederlagen, doch die Begegnung mit großen Idolen ist mehr als ein Trost. Topstürmer Chong Hue hofft noch auf ein Treffen mit Neymar.

Hans-Peter Friedrich zählt Journalisten nicht unbedingt zu seinen besten Freunden.
15.06.2013 16:17

Bundesinnenminister erhält Negativpreis "Verschlossene Auster" für Friedrich

Hans-Peter Friedrich spielt nicht gerne mit offenen Karten. Die Veröffentlichung der Medaillenvorgaben bei den Olympischen Spielen 2012 ist dem Bundesinnenminister ein Dorn im Auge, seine Behörde blockt Anfragen von neugierigen Journalisten konsequent ab. Dafür wird Friedrich nun mit einem wenig schmeichelhaften Negativpreis ausgezeichnet.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen