Spiele

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Spiele

So sehen Sieger aus: New Yorks Wide Receiver Devin Thomas.
06.02.2012 06:39

Giganten schlagen Patrioten New York holt den Super Bowl

Sebastian Vollmer verliert mit seinen New England Patriots den Super Bowl und verpasst es, als erster Deutscher die Meisterschaft der National Football-League zu gewinnen. Nach schwachem Start dreht New England das Spiel - doch kurz vor Schluss platzt der Traum von der Revanche.

Kam nicht zum Zug: Miroslav Klose.
05.02.2012 17:18

Spieler verletzt sich beim Warmlaufen Klose und Lazio patzen in Genua

Torjäger Miroslav Klose und Lazio Rom erleiden am 22. Spieltag der italienischen Serie A einen Rückschlag im Kampf um die Tabellenspitze . Nach zwei Ligasiegen in Folge unterlagen sie beim FC Genua. Und schimpfen hinterher über die beschwerliche Anreise und den gefrorene Rasen.

Geht doch: Die Frankfurter Benjamin Köhler, Matthias Lehmann, Torschütze Alexander Meier und Heiko Butscher jubeln.
05.02.2012 15:25

2. Liga: Bochums Georgier trifft Eintracht feiert Kaltstart

Eintracht Frankfurt nutzt die Gunst der Stunde in der 2. Fußball-Bundesliga und klettert mit einem Sieg gegen Eintracht Braunschweig auf den zweiten Tabellenplatz. Derweil gewinnt der Karlsruher SC tatsächlich ein Spiel. Und in Bochum feiern sie ihren neuen Willi.

Ach, der Titekkampf: Mönchengladbachs Trainer Lucien Favre.
05.02.2012 13:42

Favre: "Sind Sie verrückt?" Gladbacher entsetzt und amüsiert

Mit dem Erfolg ist das Anspruchsdenken der Gladbacher Profis in der Fußball-Bundesliga gestiegen. Deshalb ärgert sich Marco Reus über das torlose Spiel in Wolfsburg. Die Trainer Lucien Favre und Felix Magath können da mit jeweils einem Punkt besser leben.

Die Fans stürmen den Innenraum des Stadions.
04.02.2012 10:42

Ultras von Al-Ahli Fußball als Waffe der Politik

Die Ultras von Al-Ahli spielen beim Sturz von Ägyptens Staatschef Hosni Mubarak eine wichtige Rolle. Erprobt im Kampf mit der Polizei, stehen sie im arabischen Frühling in der erste Reihe. Es ist kein Zufall, dass beim Gewaltausbruch im Stadion von Port Said ihr Team auf dem Platz steht. Nicht nur Al-Ahlis Geschichte zeigt, wie eng Fußball oft mit Politik verbunden ist. von Matthias Bossaller

Blindflug in eine ungewisse Zukunft: Wenn die Eurozone zerbricht, wird die Lage auch für die Hedgefonds unberechenbar.
04.02.2012 06:00

Was, wenn Europa scheitert? Die Euro-Angst der Hedgefonds

Der Fall Griechenland bleibt ungelöst: Die Verhandlungen in Athen ziehen sich auf beunruhigende Art und Weise in die Länge. Niemand weiß, was passiert, wenn es am Ende doch zur Staatspleite kommt. Fondsmanager spielen alte Szenarien mit D-Mark oder Drachme durch. Ihr Ergebnis fällt ernüchternd aus: Das Risiko ist auch für sie nicht kalkulierbar.

Da wird den Dortmundern bei Minustemperaturen warm. Sie gewinnen in Nürnberg.
03.02.2012 22:33

Meister vorerst auf Platz eins Auch "Club" stoppt BVB nicht

Meister Borussia Dortmund ist seit 14 Spielen unbesiegt. Die Nürnberger zeigen zu Beginn gute Ansätze, die Serie zu beenden. Doch dann setzt sich der schwarz-gelbe Powerfußball auch bei minus 12 Grad in Nürnberg durch. Ein Spieler sorgt für die Entscheidung, der eigentlich weg wollte.

Nicht in der Startfünf: Dirk Nowitzki.
03.02.2012 16:12

All-Star-Spiel in der NBA Fans verschmähen Nowitzki

Deutschlands Basketball-Superstar Dirk Nowitzki schafft es nicht in die Startfünf für das All-Star Game der nordamerikanischen Profiliga NBA. Die Fans wählen der Würzburger, der die Dallas Mavericks zum ersten Titel der Klubgeschichte geführt hatte, auf seiner Position nur auf den vierten Platz.

"Ich bin nicht hier, um großes Geld zu verdienen": Gerald Asamoah, nun in Fürth.
03.02.2012 10:34

Fast-Meister, WM-Held, Tor-Phantom Promis im Zweitliga-Dschungel

Spitzenreiter Fortuna Düsseldorf trennen noch 15 Spiele von der Rückkehr in die Erstklassigkeit - nach 15 Jahren. Doch die Promis der zweiten Liga kicken anderswo. Ex-Nationalspieler Gerald Asamoah will Fürth endlich zum Aufstieg verhelfen, Albert Streit in Aachen einfach nur wieder Fußball spielen.

Fußball ist in Argentinien nationale Obsession, der große Held immer noch Diego Maradona.
03.02.2012 09:49

Leben ohne Mittelmaß Das Herz von Buenos Aires

Von der Tribüne aufs Parkett: In Buenos Aires, wo der Fußball zum Jubeln und der Tango zum Träumen da ist, verschwimmen die Grenzen zwischen Angst und Mut, Rivalität und Zusammenhalt, Ernst und Spiel. Eine Annäherung an das Herz Argentiniens.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen