Staatsministerium für Kultur und Medien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Staatsministerium für Kultur und Medien

ffbc992eb82d3274bd77b9a217903f22.jpg
27.05.2023 10:11

Aus der Schmoll-Ecke Lang lebe die entbindende Person aller Fortschrittskoalitionen!

SPD, Grüne und FDP arbeiten ständig daran, die Welt vor dem Untergang zu retten, damit Deutschland Vorbild für die ganze Welt bleibt. Das führt ab und an zu Streit und neuerdings zum Vorwurf des Wortbruchs. Leider kann man gebrochene Worte nicht kleben - zumal Klimaschützer den Leim für andere Dinge brauchen. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

281604586.jpg
25.12.2022 11:20

Umbenennung der SPK Roth will "Preußen" in Stiftungsnamen loswerden

Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz ist Deutschlands international wichtigste Kulturinstitution - und soll reformiert werden. In einem ersten Schritt erhalten die vielen Einzelmuseen eine stärkere Eigenständigkeit. Ins Zentrum der Debatte rückt nun der Name. Kulturstaatssekretärin Roth sähe dabei den Begriff Preußen gern abgeschafft. Es gibt Fürsprache und Kritik.

Keith Sonnier_Tunnel of Tears_Foto-Frank Vinken (8).jpg
06.11.2022 19:41

Stromsparen in der Kultur "Licht ist eine sinnliche Erfahrung"

Schon wieder stellt sich die Frage nach der Systemrelevanz, dieses Mal nicht wegen Corona: Werden Museen schließen, Öffnungszeiten verkürzt, Lichtkunstwerke abgeschaltet? Licht ist doch Leben! Darüber hat ntv.de mit John Jaspers, Direktor des Zentrums für Internationale Lichtkunst in Unna, gesprochen.

240074216.jpg
28.06.2022 18:05

Einigung zu Benin-Bronzen Berlin gibt Raubkunst an Nigeria zurück

Museen in Deutschland beherbergen umfangreiche Sammlungen von Benin-Bronzen. Sie stammen größtenteils aus Plünderungen während der Kolonialzeit. Nun einigen sich Deutschland und Nigeria über die Rückgabe der Kunstobjekte. Noch diese Woche sollen die ersten übergeben werden.

290140040.jpg
06.06.2022 16:35

"Zeigen, dass wir da sind" Kulturstaatsministerin Roth zu Besuch in Odessa

Seit dem russischen Angriffskrieg reist Claudia Roth als erstes Mitglied der Bundesregierung in die ukrainische Kulturmetropole Odessa. Dort will die Kulturstaatsministerin erfahren, wie das Gesicht des Krieges jenseits der Frage von schweren Waffen aussehe. Die Hafenstadt ist ein strategisch wichtiger Ort.

Ein Kinosaal ist zu sehen. Foto: Nicolas Armer/dpa/Symbolbild
26.05.2021 15:16

Zuzahlung für verkaufte Tickets Bund unterstützt Kulturbranche mit Milliarden

Wenn bald dank niedriger Inzidenzen wieder Theater- und Konzertbesuche möglich sind, stehen viele Veranstalter vor einem Dilemma: Ein nur halb besetzter Saal lohnt sich finanziell nicht, und sobald die Zahlen steigen, droht eine Absage. Die Bundesregierung will mit einem milliardenschweren Kulturfonds helfen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen