Stahlbranche

Ende 2015 arbeiteten in der deutschen Stahlindustrie nach Angaben der Wirtschaftsvereinigung Stahl rund 86 000 Menschen - 1980 waren es noch 288 000 gewesen. Gleichzeitig hat sich die Produktivität enorm erhöht. Denn die Rohstahlerzeugung ist seitdem nur leicht von 43,8 Millionen auf zuletzt 42,7 Millionen Tonnen gesunken. Artikelsammlung zum Thema Stahlindustrie bei n-tv.de

Thema: Stahlbranche

picture alliance / dpa

AP_400656690322 (1).jpg
11.07.2017 13:50

Wie du mir, so ich dir EU zielt auf US-Whiskey

Die USA erwägen, Strafzölle auf Stahlimporte zu verhängen. Die Europäische Union droht bereits mit Vergeltungsmaßnahmen - und die dürften weder dem US-Präsidenten noch dem einflussreichsten Senator gefallen. Von Jan Gänger

a0459f37bbe3b5ff0c32f561d9fee990.jpg
11.04.2017 17:18

Strafzölle in den USA Salzgitter-Kurs gerät in Bedrängnis

"America first" ist Donald Trumps Parole im Wahlkampf. Als US-Präsident lässt er nun Taten folgen: Der zweitgrößte deutsche Stahlhersteller Salzgitter räumt ein, seit Ende März Strafen zahlen zu müssen. Die Anleger reagieren.

Duisburger Stahlarbeiter bangen um ihre Jobs.
07.04.2017 19:35

Sparen bei der Stahlsparte Thyssenkrupp zückt den Rotstift

Das Stahlgeschäft bereitet Thyssenkrupp seit geraumer Zeit Probleme. Nun will der Dax-Konzern in der Sparte kräftig sparen. Hunderte Arbeitsplätze sind bedroht. Der Stahlbranche machen Preisdruck, Überkapazitäten und Billigimporte aus China zu schaffen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen