Stahlbranche

Ende 2015 arbeiteten in der deutschen Stahlindustrie nach Angaben der Wirtschaftsvereinigung Stahl rund 86 000 Menschen - 1980 waren es noch 288 000 gewesen. Gleichzeitig hat sich die Produktivität enorm erhöht. Denn die Rohstahlerzeugung ist seitdem nur leicht von 43,8 Millionen auf zuletzt 42,7 Millionen Tonnen gesunken. Artikelsammlung zum Thema Stahlindustrie bei n-tv.de

Thema: Stahlbranche

picture alliance / dpa

kein Bild
18.06.2007 10:55

Elefantenrennen hat begonnen Fusionsfieber in Stahlbranche

Elefantenrennen in der Bergbau- und Stahlbranche: Der weltgrößte Bergbaukonzern BHP Billiton hat einem Bericht zufolge Pläne für einen 40 Milliarden Dollar schweren Kauf des Aluminiumherstellers Alcoa wieder aufgenommen. Alcoa plant derzeit selbst einen 28 Milliarden Dollar schweren Zukauf. Ziel der feindlichen Übernahme ist der kanadische Aluminiumkonzern Alcan.

kein Bild
03.05.2007 17:46

Stahlschmelze geht weiter SSAB schluckt Ipsco

In der Stahlbranche steht eine neue Großübernahme auf dem Plan. Der schwedische Konzern SSAB will für 7,7 Mrd. US-Dollar den nordamerikanischen Rivalen Ipsco übernehmen. Beide Seiten verständigten sich bereits auf die Bedingungen des Deals. SSAB will mit dem Zukauf seinem Ziel näher kommen, bis 2010 Weltmarktführer bei höherwertigem Stahl zu werden.

kein Bild
08.02.2007 10:17

Produktion auf Rekordstand Stahlbranche boomt

Die deutsche Stahlindustrie hat im Januar ein Rekordergebnis für die Zeit nach der Wiedervereinigung erreicht. Die deutschen Hüttenwerke erzeugten 2,74 Millionen Tonnen Roheisen und 4,32 Millionen Tonnen Rohstahl. Die Roheisenerzeugung zog im Vergleich zum relativ schwachen Januar 2005 um 22,7 Prozent und die Rohstahlproduktion um 25,6 Prozent an.

kein Bild
18.06.2007 10:55

Elefantenrennen hat begonnen Fusionsfieber in Stahlbranche

Elefantenrennen in der Bergbau- und Stahlbranche: Der weltgrößte Bergbaukonzern BHP Billiton hat einem Bericht zufolge Pläne für einen 40 Milliarden Dollar schweren Kauf des Aluminiumherstellers Alcoa wieder aufgenommen. Alcoa plant derzeit selbst einen 28 Milliarden Dollar schweren Zukauf. Ziel der feindlichen Übernahme ist der kanadische Aluminiumkonzern Alcan.

kein Bild
03.05.2007 17:46

Stahlschmelze geht weiter SSAB schluckt Ipsco

In der Stahlbranche steht eine neue Großübernahme auf dem Plan. Der schwedische Konzern SSAB will für 7,7 Mrd. US-Dollar den nordamerikanischen Rivalen Ipsco übernehmen. Beide Seiten verständigten sich bereits auf die Bedingungen des Deals. SSAB will mit dem Zukauf seinem Ziel näher kommen, bis 2010 Weltmarktführer bei höherwertigem Stahl zu werden.

kein Bild
08.02.2007 10:17

Produktion auf Rekordstand Stahlbranche boomt

Die deutsche Stahlindustrie hat im Januar ein Rekordergebnis für die Zeit nach der Wiedervereinigung erreicht. Die deutschen Hüttenwerke erzeugten 2,74 Millionen Tonnen Roheisen und 4,32 Millionen Tonnen Rohstahl. Die Roheisenerzeugung zog im Vergleich zum relativ schwachen Januar 2005 um 22,7 Prozent und die Rohstahlproduktion um 25,6 Prozent an.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen