Stiftung Warentest

Information, Testergebnisse und Videos von Stiftung Warentest, Finanztest und Ökotest in der n-tv.de-Übersicht.

50 Jahre Stiftung Warentest: Seither wurden in 5500 Tests etwa 100 000 Produkte geprüft. Hinzu kommen 2500 Tests von Dienstleistungen. Foto: Lukas Schulze

dpa

Am leckersten war der Fisch aus der Frischetheke.
23.11.2012 09:41

Aquakultur hat Vorteile Zuchtlachs schmeckt besser

Pünktlich zu den festlichen Tagen nimmt sich die Stiftung Warentest den beliebtesten Edelfisch vor: Lachs. Inzwischen kommt er meistens aus der Zucht, Wildlachs gilt bei vielen Käufern aber immer noch als schmackhafter. Ein Irrtum.

Komplex und intensiv im Geschmack mit stabiler Crema, so sollte er sein, der perfekte Espresso.
22.11.2012 14:34

Wo gibt's Genuss auf Knopfdruck? Espressomaschinen im Test

Schlichte Kaffeemaschinen gibt es für 20 Euro, doch wer Cappucchino, Latte Macchiato oder guten Espresso zu Hause zubereiten möchte, der muss deutlich mehr ausgeben. Doch wenn man schon ein paar hundert Euro für eine Espressomaschine hinlegt, dann sollte es auch eine gute sein. Die Stiftung Warentest hat 14 Kandidaten unter die Lupe genommen.

kein Bild
22.11.2012 11:26

Test: Apple nicht erste Wahl Samsung zeigt iPad Grenze

Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft die bewertet die Stiftung Warentest das Samsung Galaxy Note 10.1 besser als das iPad 3. Bei den kleinen Varianten ist erst gar kein Apple-Produkt dabei. Die Tester betonen die Vorteile von Android und mahnen: Mehr Geld ausgeben ist besser.

Das Risiko der Immobilie steht und fällt mit den Mietverträgen.
13.11.2012 15:19

Geschlossene Immobilienfonds im Test Die meisten fallen durch

Geschlossene Immobilienfonds stehen derzeit hoch im Kurs. Doch wenn Privatanleger in Einkaufszentren, Seniorenresidenzen oder Universitätsgebäude investieren, unterschätzen sie oft das Risiko. In einer Studie der Stiftung Warentest können gerade mal 8 von 58 Angeboten halbwegs überzeugen.

kein Bild
17.10.2012 14:32

Erste Wahl fürs Eigenheim Die besten Riester-Bauspartarife

Die eigenen vier Wände stehen als Altersvorsorge hoch im Kurs. Seit 2008 gibt es dafür auch wieder Förderung vom Staat: Wohn-Riester heißt das Modell, das Bausparkassen derzeit gute Geschäfte beschert und Bauherren schneller ins Eigenheim bringt - vorausgesetzt, sie haben einen brauchbaren Vertrag. Die Stiftung Warentest hat nachgerechnet, welche Angebote sich wirklich lohnen.

Ändern sich die Konditionen, ist das üblicherweise auch auf dem Kontoauszug vermerkt.
16.10.2012 15:26

Keine Kontrolle Banken schröpfen Dispo-Kunden

Fast jeder dritte Bankkunde nimmt gelegentlich den Dispokredit in Anspruch. Und wird dafür meist ordentlich zur Kasse gebeten: Immer noch verlangen Banken und Sparkassen zweistellige Zinssätze für die Überziehung des Girokontos, moniert die Stiftung Warentest. Ofrt versuchen Banken demnach, ihre miesen Konditionen zu verschweigen.

Im Fleischsalat müssen mindestens 25 Prozent Fleisch oder Brühwurst enthalten sein, als Gemüse ist nur Gurke üblich.
27.09.2012 16:49

Fleischsalat im Test Billig ist am besten

Früher diente er angeblich Metzgern zur Resteverwertung, heute ist er der beliebteste Feinkostsalat im Kühlregal: Fleischsalat. Kaum wird es etwas kälter, steigt der Appetit auf die fettreiche Mischung aus Fleisch und Mayonnaise. Wer gute Ware will, muss dafür nicht viel Geld ausgeben, zeigt jetzt ein Vergleich der Stiftung Warentest. Hier kommt der Autor hin

"Eine prima Idee": Das Carsharing-Prinzip schneidet im Test der Stiftung Warentest gut ab.
27.09.2012 12:40

Stiftung Warentest empfiehlt Carsharing Teilen lohnt sich

Wer selten Auto fährt, sollte über Carsharing nachdenken. Das empfiehlt die Stiftung Warentest, die neun Carsharing-Anbieter geprüft hat. Die meisten schnitten gut ab. Als einen der größten Vorteile des Auto-Teilens nennen die Tester die Fahrzeugvielfalt. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen