Stuttgart

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Stuttgart

Shinji Okazaki spielte im letzten Jahr noch für Stuttgart. Jetzt traf er gegen den VfB.
11.08.2013 17:37

Neue Liga, neues Glück Mainz feiert Traumstart gegen Stuttgart

Mainz kann noch Fußball spielen: Zum Start der 51. Bundesliga-Saison beendet das Team von Thomas Tuchel seine schwarze Serie von neun Spielen ohne Dreier. Ein Doppelpack und ein heikles Abseitstor sorgen dafür, dass die Schwaben der Lieblingsgegner des FSV bleiben.

imago13486549h.jpg
11.08.2013 13:20

Mainz zum Ligastart schon unter Druck HSV will Schalke genießen - und schlagen

Schalke 04 und der Hamburger SV, aber auch der FSV Mainz 05 und der VfB Stuttgart sorgten in der Vorbereitungen weniger durch herausragende Vorstellungen für Schlagzeilen. Jetzt schlägt für sie in der Liga die Stunde der Wahrheit. Dabei gilt es, die eigene Arroganz zu besiegen - und schwarze Serien zu brechen.

3d593435.jpg4870265011342115952.jpg
01.08.2013 22:20

1:1 gegen Plowdiw VfB Stuttgart darf weiter auf Europa hoffen

Torgarant Vedad Ibisevic lässt den VfB Stuttgart auf den Einzug in die Europa League hoffen. Dank des Kopfballtors des Bosniers erreicht der schwäbische Fußball-Bundesligist im Hinspiel der dritten Qualifikationsrunde bei Botew Plowdiw ein 1:1.

Mit dem neuen Neungangautomatikgetriebe soll der E 350 Bluetec nur noch 5,3 Liter Diesel auf 100 Kilometer verbrauchen.
25.07.2013 13:17

Neunganggetriebe feiert Debüt Mercedes legt zwei Gänge drauf

Als Mercedes vor zehn Jahren die erste Siebengang-Automatik präsentierte, war man technische Avantgarde. Nur vier Jahre später zogen die ersten Premiumhersteller mit einer Schaltstufe an den Stuttgartern vorbei. Jetzt setzen die Schwaben erneut zum Überholvorgang an.

Das zu Beginn heftige umstrittene Projekt "Stuttgart 21" scheint nun kaum jemanden mehr zu interessieren.
24.07.2013 15:46

Zwischenruf Stuttgart 21: Wo bleibt der Aufschrei?

"Stuttgart 21" soll nun noch später fertig werden. Die Kosten übersteigen mittlerweile die ursprüngliche Finanzplanung um ein Vielfaches. Doch nennenswerter Widerstand regt sich nicht. Die Theorie von der parteiübergreifenden Protestbewegung erweist sich als Mär. Von Manfred Bleskin

24.07.2013 09:00

"Kein Grund sich auszuruhen" Daimler verdreifacht Nettogewinn

Für den Autobauer Daimler läuft es im zweiten Quartal rund. Das bestätigen nach den vorläufigen auch die endgültigen Zahlen. Auch unterm Strich verzeichnen die Stuttgarter dank des Verkaufs der Anteile am Luftfahrtkonzern EADS einen deutlichen Milliardengewinn. Im zweiten Halbjahr soll es weiter bergauf gehen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen