Stuttgart

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Stuttgart

Sowohl in den USA als auch in Österreich produziert: Der Mercedes ML aus dem amerikanischen Werk überrascht mit für Mercedes unüblichen Produktionsmängeln.
28.10.2012 14:27

Der Dicke aus Stuttgart Aufpassen beim Mercedes ML

Der 1997 auf den Markt gebrachte Mercedes ML gilt als Mitbegründer und erster deutscher Vertreter der Klasse der SUVs. Kann der wuchtige Geländewagen mit seinen Mittlerweile 15 Jahren als Gebrauchter überzeugen? Hier kommt der Autor hin

Unterlegen: Stuttgarts Molinaro findet kein Mittel gegen Kopenhagens Cornelius
25.10.2012 23:24

Stuttgart verpasst Befreiungsschlag Gladbach schöpft neue Hoffnung

Nach Bayern, Dortmund und Schalke hatten in der Europacup-Woche auch die drei Bundesligisten aus Leverkusen, Hannover und Mönchengladbach Grund zum Jubeln. Die perfekte internationale Woche hätte Stuttgart abrunden können - aber der VfB kam nur zu einem torlosen Remis. Hier kommt der Autor hin

Stuttgarts Trainer Bruno Labbadia (l) und Stuttgarts Sportdirektor Fredi Bobic: Bobic stuft die Kopenhagener "vom Papier her als stärksten Gegner" ein.
25.10.2012 15:56

Schlüsselspiel gegen Kopenhagen VfB steht unter Zugzwang

Der VfB Stuttgart steht in der Europa League gewaltig unter Druck. Der Fußball-Bundesligist muss seine Partie gegen den FC Kopenhagen unbedingt gewinnen, um nicht schon nach der Hälfte der Gruppenspiele aussichtslos hinten zu liegen. Hier kommt der Autor hin

Die Grünen haben's geschafft.
22.10.2012 20:24

CDU muss nach Stuttgart Wunden lecken "Bis zum Hals im Wasser"

Mit Kuhn bekommt Stuttgart als erste Landeshauptstadt einen grünen Oberbürgermeister – die Partei feiert ihren Erfolg. Die CDU hingegen hat nichts zu lachen. Sie findet einfach keine Antworten auf die Fragen moderner Großstädter. Ihr Konzept ähnelt eher dem Hase-und-Igel-Prinzip. Aber nicht nur das hat sie in Stuttgart scheitern lassen.

kein Bild
22.10.2012 13:07

Die Union und die Großstadtthemen Kuhn reibt Salz in die Wunden

Stuttgarts künftiger Oberbürgermeister Kuhn hält die CDU in den Hauptstädten der Bundesrepublik für "nicht mehr mehrheitsfähig". Die CDU finde ein Thema erst gut, "wenn es schon durch ist". Nach Ansicht von Experten steht die CDU im Südwesten vor einer langen Durststrecke. Noch schlechter sehe es allerdings für die SPD aus.

Fritz Kuhn ist erst der vierte Stuttgarter OB seit dem Zweiten Weltkrieg.
22.10.2012 07:03

Kuhn wird Stuttgarts OB Grüne jubeln, CDU hadert

Wieder erobert ein "wertkonservativer" Grüner ein wichtiges politisches Amt in Baden-Württemberg: Fritz Kuhn wird Oberbürgermeister von Stuttgart. Grünen-Chef Özdemir hofft, dass seine Partei von Kuhns Wahlkampf lernt. Die CDU fragt sich, was sie von den Grünen lernen kann. Und streitet schon mal über die Frage, was die Kanzlerin wohl denkt.

Kuhn ist wieder dort, wo er mal angefangen hat.
21.10.2012 21:33

Kässpätzle und Nachdenken Kuhn erklimmt OB-Sessel

Die Grünen stürmen eine weitere CDU-Bastion: Fritz Kuhn wird Oberbürgermeister in Stuttgart. Er bekommt 52,9 Prozent der Stimmen. Damit kehrt der 57-Jährige zu den Wurzeln seiner langen, politischen Karriere zurück. In Baden-Württemberg hatten die Grünen 1980 ihren Bundesverband gegründet.

Kuhn mit  mit seiner Frau Waltraud Ulshoefer.
21.10.2012 18:53

Heimkehr nach Stuttgart Grüner Kuhn wird Oberbürgermeister

Die Grünen haben die nächste CDU-Hochburg in Baden-Württemberg geschleift. Der Politprofi Fritz Kuhn wird OB in Stuttgart und kann nun mit seinem Parteifreund, Ministerpräsident Kretschmann, eng zusammenarbeiten. Für die Union ist das ein weiterer Rückschlag.

Neuer hatte beim Tor von Ibisevic keine Chance.
21.10.2012 18:32

Hamburg verliert zu Hause Stuttgarts Ibisevic ärgert den HSV

Ernüchterung beim Hamburger SV nach dem Aufwärtstrend: Mit 0:1 unterliegen Rafael van der Vaart und Co. daheim dem VfB Stuttgart und verpassen den Sprung auf Platz vier. Torjäger Vedad Ibisevic beschert den Schwaben mit seinem vierten Saisontreffer den zweiten Auswärts-Dreier.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen